SPD-Experte Florian Ritter: "Konsequent unterbinden" - Mindestens zwölf solcher Aktionen in Bayern seit November 2016 …
SPD-Experte Florian Ritter: „Die rechte Szene in Bayern ist aktiver denn je“ …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Markus Rinderspacher besucht am Sonntag (06.08.2017) mit den "Roten Radlern" Mitterdarching, …
SPD-Anfrage zu politisch motivierter Kriminalität offenbart: vor allem Rechtsextremisten flüchtig …
SPD-Abgeordneter Florian Ritter: Politische Motivation des OEZ-Amokläufers stärker in den Fokus rücken …
Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, tritt auch in diesem Jahr wieder in die Pedale und erkundet Bayern. Dieses …
Sprecher für die Bekämpfung des Rechtsextremismus Ritter würdigt Projektstelle in Bad Alexanderbad zum zehnjährigen Bestehen …
Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse fordert Kirchen zum Diskurs über Rechtsextremismus auf …
Die beiden Parteien legen ein Antragspaket vor, um Rechtsextremismus zu bekämpfen - CSU lehnt Maßnahmen ab …
SPD-Anfrage bestätigt Kontakte bis hin zum Assad-Regime - Rechtsextremismus-Experte Florian Ritter: Besorgniserregende Entwicklung, Gefahr …
SPD-Abgeordneter Florian Ritter will wissen: „Warum wurde nicht eingeschritten?“ - Parlamentarische Anfrage gestellt …
Starker Anstieg bei Anträgen auf Staatsangehörigkeitsausweis - So genannter "gelber Schein" wird oft von Reichsbürgern beantragt …
Können keine Schießsportgruppen dulden, deren Mitglieder Verfassungsfeinde sind …
SPD-Abgeordnete Rabenstein und Ritter kritisieren Mängel am Konzept der Staatsregierung gegen Rechtsextremismus …
Nach über 350 Verhandlungstagen nähert sich der NSU Prozess vor dem Münchner Oberlandesgericht seinem Ende. Für die SPD Fraktion war dies …
Landtagsfraktionen wollen Weltoffenheit und Toleranz für Bayern - Handlungskonzept gegen Rechtsextremismus unter Einbeziehung der Städte …
SPD-Sprecher für Fragen des Rechtsextremismus: Deutliches Zeichen des Rechtsstaates …
Rechtsextremismus-Experte Ritter: Staatsregierung unterschätzt Reichsbürger nach wie vor …
SPD-Rechtsextremismusexperte Florian Ritter zeigt sich beunruhigt über neueste Zahlen zur Gewalt gegen Flüchtlinge - Bekämpfung rechter …
Würzburger SPD-Abgeordneter Georg Rosenthal: “Eine unglaublich widerwärtige Aktion der Neonazis“ - Auskunft von Staatsregierung verlangt …
vorige Seite | Seite 4 von 8 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima