SPD-Fraktionsvizin Strohmayr: Altersarmut ist im Freistaat weiblich …
Voller Erfolg für Lesung mit der ehemaligen Bundesfamilienministerin Renate Schmidt und der Autorin Helma Sick im Bayerischen Landtag …
SPD-Frauenpolitikerinnen fordern mehr Geld für Frauenhäuser, besseren Schutz für Frauen in Flüchtlingsunterkünften und bessere Hilfe für …
Dr. Simone Strohmayr und Hans-Ulrich Pfaffmann unterstreichen Bedeutung der Erinnerungskultur - Vorsitzender des Bildungsausschusses Martin …
Gesetzentwurf im Plenum eingebracht - Fraktionsvizin Strohmayr: Zu wenige Frauen als Behördenchefinnen …
SPD-Frauenpolitikerinnen stellen Anträge für „Frauen in Not“ und fordern Hilfen für Stalking-Opfer und Frauen auf der Flucht sowie bessere …
Fraktionsvizin Strohmayr: Bayerisches Gleichstellungsgesetz muss wirksamer werden - Anteil an Frauen in Führungspositionen in Behörden …
SPD-Anfrage zeigt: In den Führungspositionen im Öffentlichen Dienst des Freistaates gibt es nur wenig Frauen …
Bayerische SPD-Parlamentarierinnen auf Informationsreise in Sachen Gleichstellungspolitik …
Staatliche Förderung wurde in 20 Jahren nur einmal erhöht - Häusliche Gewalt hat stark zugenommen - Flächendeckende Versorgung mit …
SPD-Landtagsfraktionsvorstand sieht Freistaat in der Pflicht - Besuch im Frauenhaus Selb in Oberfranken …
Frauenpolitische Sprecherin Strohmayr: Aktuelle Situation nicht hinnehmbar - Schutzbedürftige werden auch in Bayern immer wieder Opfer von …
SPD-Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr: Staat und Kommunen sollen Angebote gemeinsam finanzieren …
Bildungsexpertin Strohmayr: Ankommensphase von sieben bis neun Uhr wäre für Eltern, Schüler und Lehrer eine Entlastung …
SPD-Anfrage zeigt: Nur in einem Bruchteil der bayerischen Schulen kommen moderne Arbeitsgeräte wie Tablets zum Einsatz …
Fraktionsvize Strohmayr: Warme Worte des Kabinetts reichen nicht …
Grundschüler in München-Laim mussten wochenlang ohne ihre Lehrerin auskommen - SPD-Bildungsexpertin Strohmayr nimmt Staatsregierung in die …
Mehrheit der Schülerinnen stimmen unter anderem gegen die Legalisierung von Cannabis und die grüne Gentechnik und lehnt eine deutsche …
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dr. Simone Strohmayr pocht auf gute Qualität der Angebote und will das Angebot schnell allen …
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern ist in Bayern höher als im Bundesdurchschnitt …
vorige Seite | Seite 15 von 17 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima