Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr fordert in der Aktuellen Stunde eine Novelle des Gleichstellungsgesetzes und gleichen Lohn für gleiche …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr pocht auf Einhaltung des Datenschutzes bei Überwachung an Schulen – Kultusministerium macht zwar …
Fraktionsvize Strohmayr: echte Verbesserungen nur mit Quote möglich …
Strohmayr: Eine verlässliche und qualitiativ hochwertige Betreuung ist entscheidend, um ungleiche Bildungschancen für Kinder auszugleichen …
Fraktionsvizin Strohmayr: Zahl der bekannt gewordenen Fälle von häuslicher Gewalt markant gestiegen …
SPD-Fraktionsvizin warnt vor dem Treffen des Koalitionsausschusses in Berlin davor, die Quote unter die geplanten 30 Prozent zu drücken …
Fraktionsvizin Strohmayr: Auch Frauen und Mädchen mit Behinderungen mehr ins Blickfeld nehmen …
SPD-Fraktionsvizin will nicht, dass die Vereinbarung im Koalitionsvertrag auf die lange Bank geschoben wird und weist auf Vorteile …
SPD-Landtagsfraktion sieht sich nach Meinungsaustausch mit zahlreichen Experten in ihrer Forderung nach einem qualitativ hochwertigen …
Vize-Fraktionsvorsitzende Dr. Simone Strohmayr fordert die Staatsregierung auf, mehr Mittel zur Verfügung zu stellen, um die Sicherheit in …
Gespräche mit Gabriel, Nahles, Maas, Pronold und Fahimi …
SPD-Frauenpolitikerinnen: Staatliche Zuschüsse nur einmal in 20 Jahren erhöht …
Bildungsexpertin nimmt Stellung zum heute in Berlin vorgestellten Bildungsmonitor und kritisiert zudem die hohe Sitzenbleiberqoute …
SPD-Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr: Staatsregierung lässt berufstätige Eltern und deren Kinder einfach im Stich …
An den Schulen im Freistaat sind die Buben die klaren Verlierer – SPD-Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr fordert Staatsregierung zum …
Frauenpolitische Sprecherin Dr. Simone Strohmayr fordert mehr finanzielle Hilfe für Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind …
SPD-Landtagsfrauen mit Dr. Simone Strohmayr an der Spitze und Paritätischer Landesverband Bayern sind sich einig: Von Gewalt betroffene …
SPD, Grüne und FREIE WÄHLER wollten wechselnden Vorsitz beibehalten - Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder nicht gefährdet …
SPD-Antrag für besseres Konzept abgelehnt - Fraktionsvizin Strohmayr: CSU lässt Kommunen, Lehrer und Eltern im Regen stehen …
Fraktionsvize Strohmayr: Nur 19,4 Prozent der Chefposten an Gymnasien mit Lehrerinnen besetzt …
vorige Seite | Seite 16 von 17 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima