Abgeordnete Schmitt-Bussinger, Aures und Rosenthal stellen Programm mit Verbesserungen vor …
CSU will die Bayern bei der Anzahl der Stromtrassen hinters Licht führen …
SPD-Bildungssprecher Güll sieht in aktuellen Übertrittszahlen an Realschulen und Gymnasien Beleg für Ungerechtigkeiten im Bildungssystem - …
Etliche Kommunen und Städte, die die Mietpreisbremse dringend benötigen, werden nicht berücksichtigt - Kriterien sind nicht nachvollziehbar …
SPD-Fraktion fordert gezieltes Strukturförderprogramm, einen Härtefonds zur Sanierung von Schwimmbädern sowie einen Entschuldungsfonds …
SPD-Verbraucherschutzpolitiker Florian von Brunn: Behörden haben zu lange nicht die notwendigen Konsequenzen gezogen und die Öffentlichkeit …
Abgeordnete Waldmann: Gedenken geht nur miteinander - jetzt muss die neue Chance für echte Bürgerbeteiligung bei einem Gedenkpfad und bei …
Parlamentarische Anfrage der SPD rechtswidrig nicht beantwortet - Von Brunn wirft Ministerin Tricksen und Vertuschen vor …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Kein Jugendlicher darf verloren gehen - junge Menschen brauchen an dieser Stelle Orientierung und Hilfe …
Aktueller Fall in Niederbayern: Fluss durch Gülle verseucht - Wirksame Schutzmaßnahmen und staatliche Kontrollen nötig …
SPD-Fraktionsvize enttäuscht über EU-Spitzengespräch - Europa versagt bei wichtiger humanitärer Frage …
Vorsitzender Arnold: Frühere Staatskanzleiministerin war bei Sapor Modellbau mitten im Geschäft …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher und der integrationspolitische Sprecher Tasdelen besuchen Islamunterricht an Nürnberger Realschule …
Die SPD-Fraktionsvorsitzende Rinderspacher und der integrationspolitische Sprecher Tasdelen begrüßen 120 Gäste zum interkulturellen und …
Fraktionschef Rinderspacher besucht Streikveranstaltung am Paketzentrum in München - SPD-Sozialpolitikerin Weikert empfängt Postmitarbeiter …
CSU stimmt im Rechtsausschuss gegen SPD-Antrag zur Verhinderung betrügerischer Abrechnungen von Laborleistungen …
vorige Seite | Seite 238 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima