SPD-Abgeordneter Florian Ritter: Bedeutender Fahndungserfolg der Polizei - Querverbindungen zu anderen Gruppen des rechten Spektrums …
SPD-Fraktionschef: Stärkere Beteiligung des Bundes wünschenswert …
SPD-Haushaltssprecher Halbleib: Die bisherigen Vorschläge des bayerischen Finanzministers sind verfassungswidrig …
CSU lehnt Forderung nach einem regelmäßigen Bericht zum Zustand der Bergwälder im Freistaat ab …
Ernährungsexpertin Müller: Ausgerechnet die Kleinsten vom Fruchtprogramm auszunehmen, zeugt von völliger pädagogischer und gesundheitlicher …
Abstimmung über Gesetzentwurf der SPD am Donnerstag im Landtag …
Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib: Keinen Präzedenzfall schaffen …
Fraktionsvize Pfaffmann: Verbessertes Asylverfahren, Bekämpfung der Schlepperbanden, Seenotrettung und menschenwürdige Aufnahme von …
SPD-Fraktionschef: Sorgen der Bürger vor Freihandelsabkommen ernst nehmen …
Entsprechender SPD-Gesetzentwurf am Donnerstag im Landtag …
Grundschüler in München-Laim mussten wochenlang ohne ihre Lehrerin auskommen - SPD-Bildungsexpertin Strohmayr nimmt Staatsregierung in die …
SPD-Bildungsexperte Güll: Grundschulen sollen Empfehlung für weiterführende Schule aussprechen - letzte Entscheidung muss aber bei den …
Fraktionschef Rinderspacher schlägt Sofortprogramm vor - Scheuenstuhl sieht Belastung der heimischen Wirtschaft …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: CSU-Staatsregierung ist in der Pflicht, SPD-Bundesprogramm zur Förderung von Betroffenen auch selbst …
Experten von Grünen und SPD im Landtag fordern bayerisches Konzept …
„CSU lebt von der Substanz“ …
Machbarkeitsstudie soll Möglichkeiten für Nationalpark und Weltkulturerbe erforschen …
vorige Seite | Seite 245 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima