Landwirtschaftsexperte Arnold: CSU muss sich Lohn- und Preisdumping auf dem gesamten Agrarmarkt entgegenstellen …
Fraktionsvorsitzender Rinderspacher und MdL Müller besuchen Überschwemmungsgebiet in Niederbayern - Appell an Gleichstellung ehrenamtlicher …
Zeuge Haderthauer handelt rechtswidrig - Missachtung des Parlaments und der bayerischen Verfassung …
SPD-Fraktionsvorsitzender: Gedanken sind bei den Menschen, die Angehörige und ihr Zuhause verloren haben - Dank an die Helfer und …
Fraktionsvizin Strohmayr: Regierungsfraktion bleibt bildungspolitisch im vorigen Jahrhundert - Bayern muss im Ausbau von Angeboten endlich …
SPD-Wirtschaftssprecherin Karl unterstützt europäische Lösung beim Augsburger Roboter-Hersteller - Lob für Vorstoß von …
Umweltpolitiker Scheuenstuhl: Schutz der Verbraucher geht vor - EU-Kommission stimmt am Montag ab …
SPD lehnt Betreuungsgeld ab und will Verbesserungen der Rahmenbedingungen für alle Eltern …
Vorsitzender Horst Arnold bedauert, dass die frühere Staatskanzleiministerin die Chance zur Aufklärung versäumt …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn: Ministerin gefährdet das Vertrauen der Bevölkerung …
Rinderspacher und Taşdelen: Nicht nur ein Abschied der Willkommenskultur, sondern auch ein Abgesang auf Einigkeit und Recht und Freiheit …
Sozialpolitische Sprecherin Rauscher: Mittel wären in Ausbau der Kinderbetreuung besser investiert - Kosten von einer Milliarde Euro bis …
Sozialexpertin Weikert: Mindestlohn-Bezieher sollten von allgemeinen Lohnsteigerungen ebenfalls profitieren …
SPD-Fraktionsvize Pfaffmann bedauert, dass Weichen falsch gestellt sind - Antragspaket heute im Ausschuss für Bundes- und …
Fraktionschef Rinderspacher sieht in Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft Verstoß gegen Verfassung - Wissenschaftliches …
vorige Seite | Seite 205 von 304 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima