7 Suchergebnisse
- 01.04.2019 | Position
Inklusion erfordert ein Bildungssystem, das sich an die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen anpasst
Von Margit Wild, MdL, Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für Inklusion in der Bildung [mehr] - 01.04.2019 | Position
Für eine tragfähige Finanzierung der pluralistischen Erwachsenenbildung in Bayern
Auch Grundbildung ist Aufgabe der Erwachsenenbildung in Bayern. Lesen und Schreiben sind Grundvoraussetzungen für… [mehr] - 25.11.2018 | Position
Integration von Flüchtlingen - Bildungspolitische Forderungen der SPD-Landtagsfraktion
Informationen zum Bildungspass und Bildungscheck [mehr] - 06.11.2018 | Position
Zeit für Gerechtigkeit - Gleiche Bildungschancen für alle Kinder
Für nachhaltige Reformen des Bildungssystems in Bayern - Von Dr. Simone Strohmayr und Margit Wild, bildungspolitische… [mehr] - 04.11.2018 | Position
Bildung muss kostenfrei sein – Familien tatsächlich entlasten!
Familien wollen frei entscheiden können, wie sie ihr Leben organisieren. Dabei möchten wir sie konsequent und… [mehr] - 22.10.2017 | Position
Kindermedien - Medienkinder. Die vorrangige Aufgabe heißt: Förderung von Medienkompetenz
Arbeitskreis Medienpolitik der SPD-Landtagsfraktion [mehr] - 04.05.2017 | Position
Vom Kindergarten zur Grundschule
Längst wissen wir, dass in die frühkindliche Förderung am meisten investiert werden muss. Lange vor Eintritt in die… [mehr]
Seite 1 von 1
Hinweise zur Suche
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Sortierung der Ergebnisse berücksichtigt sowohl die Trefferqualität als auch die Aktualität der Inhalte.
Spezielle Suchschreibweisen
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B."bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B.-petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nachatom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche.petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B.atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B.(atomkraftwerk ODER akw) fukushima
Sortierung
Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird neben der Aktualität des jeweiligen Inhalts auch die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.