Klares "Ja" zum Konzertsaal im heutigen Kostenrahmen - Alte Fehler bei öffentlichen Bauprojekten dürfen sich aber nicht wiederholen …
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher: Über 1,2 Milliarden Euro an Sanierungs- und Investitionsbedarf …
Haushaltssprecher Güller: Wahlkampfhaushalt, der Versäumnisse der Vergangenheit aufarbeitet - Investitionen in Staatsstraßen und …
Finanzpolitischer Sprecher Harald Güller: CSU setzt bewusst Steuervermeidungsspirale und Steuerwettbewerb innerhalb Deutschlands in Gang …
Staatsregierung lässt die Menschen in ärmeren Regionen im Stich - Kommunen brauchen größeren Anteil an den Steuereinnahmen des Freistaats …
SPD-Anfrage ergibt: Ministerium muss 175.000 Euro Strafzinsen auf gehortete Millionensummen zahlen …
Haushaltspolitiker Kränzlein: Die Minister Söder und Spaenle lassen jede haushaltspolitische Vernunft vermissen - Ausgaben steigen von 64 …
EU-Auflagen nach Banken-Rettung erfüllt - Steuerzahler mit bislang 2,46 Milliarden Euro allein für Zinszahlungen belastet …
SPD-Finanzexperte Harald Güller: Finanzämter in Bayern brauchen dringend mehr Personal um Steuergerechtigkeit zu schaffen …
Finanzexperte Harald Güller will Bezieher kleiner und mittlerer Einkommen unterstützen …
SPD-Haushaltsexperte Güller: Verheerendes Zeugnis für die Staatsregierung - gravierende Mängel bei Transparenz und Planung …
Kommunalsprecher Adelt: Verlust an Lebensqualität im ländlichen Raum – Kinder müssen schwimmen lernen können …
SPD-Haushaltsexperte Harald Güller: Überschuss ermöglicht es, Fehler des letzten Doppelhaushalts zu korrigieren - Kürzung der Landesmittel …
SPD-Haushaltsexperte Güller: Kein bayerisches Geld für Frackingvorhaben in Dakota …
Städte und Landkreise müssen mehr Gelder für öffentlichen Nahverkehr, bei der energetischen Sanierung ihrer Gebäude und bei der Sanierung …
SPD-Finanzpolitikerin: Rücklagen werden durch Seehofer geplündert …
Halbierung der Gelder für bei staatlicher Wohnungsbauförderung ist gewaltiges Versäumnis …
SPD-Fraktionschef setzt auf mehr staatlichen Wohnungsbau und kostenfreie Kitas - Auch Großkonzerne müssen künftig Steuern zahlen …
SPD-Finanzexperte Güller kritisiert geplante regionalisierte Steuersätze …
Teilerfolg für die SPD im Haushaltsausschuss des Landtags: CSU-Merheit stimmt Aufstockung der Finanzmittel auf der Drängen der SPD-Fraktion …
vorige Seite | Seite 4 von 11 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima