Verantwortung für die Gemeinschaft tragen – dieses Ziel verfolgt Volkmar Halbleib seit nunmehr 17 Jahren als Abgeordneter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Gestern wurde der unterfränkische Sozialdemokrat für seine langjährige politische Arbeit vom Ministerpräsidenten mit dem Bayerischen Verdienstorden geehrt. Mit seinem Engagement für Heimatvertriebene und Aussiedler hat sich Halbleib bayernweit einen Namen gemacht. Geschätzt wird seine hohe fachliche Kompetenz in Haushalts- und Finanzthemen. Seit 2024 leitet er als Parlamentarischer Geschäftsführer die Arbeit seiner Fraktion.
Holger Grießhammer, Fraktionschef der SPD im Bayerischen Landtag, würdigt Halbleib als herausragend fachkundigen und fleißigen Kollegen: „Der Sachverstand von Volkmar Halbleib ist für unsere ganze Fraktion maßgeblich – ohne ihn läuft hier nichts. Ich schätze seine Fähigkeiten, seine menschliche Art und bin dankbar, ihn in unserer Fraktion zu haben.“ Als einer von sieben fränkischen Abgeordneten bildet Halbleib gemeinsam mit Kollegin Martina Fehlner die starke Stimme Unterfrankens. Seit vielen Jahren setzt er sich mit dem traditionellen Empfang für Heimatvertriebene, Aussiedler und Geflüchtete für die Erinnerungskultur ein und pflegt eine enge Partnerschaft mit Tschechien.
Volkmar Halbleib bedankte sich für die hohe Auszeichnung: „Ich freue mich natürlich über diese Ehrung. Sie bestärkt mich in meiner Arbeit und meinem Ziel, etwas für die Gemeinschaft zu tun.“
Bereits mit 25 Jahren wählten die Ochsenfurter Halbleib 1990 in den Stadtrat. Im Jahr 2002 wurde er Mitglied des Kreistags in Würzburg, bis zum Jahr 2013 war Halbleib Vorsitzender der Kreistagsfraktion. In dieser Funktion sowie beim Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg konnte Halbleib als Verwaltungsrat viele wichtige Entscheidungen mitgestalten. Im Bayerischen Landtag ist der gebürtige Ochsenfurter seit vielen Jahren Mitglied des Ausschusses für Staatshaushalt und Finanzen. Die Wiederwahl zum Parlamentarischen Geschäftsführer 2024 war für ihn ein besonderer Vertrauensbeweis.
Der Bayerische Verdienstorden wird seit 1957 jedes Jahr als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk vom Ministerpräsidenten verliehen. Er symbolisiert den herausragenden Einsatz und das außerordentliche Engagement der Bürger im Freistaat für das Gemeinwesen. Am gestrigen Mittwoch wurden 63 Personen mit dem Bayerischen Verdienstorden geehrt. Die Zahl der lebenden Ordensträger ist auf 2.000 begrenzt.
Foto von Volkmar Halbleib (rechts im Bild) gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Holger Grießhamemr unter diesem Link