SPD zu Söder: Lehrerberuf attraktiver machen – mehr Medienerziehung für unsere Kinder

23. September 2025

Die Bildungspolitikerinnen der SPD-Landtagsfraktion Dr. Simone Strohmayr und Nicole Bäumler kommentieren die Pläne von Markus Söder zum Handyverbot an Bayerns Schulen bis zur siebten Klasse wie folgt:

Nicole Bäumler: "Während Söder populistische Handyverbote verkündet und damit Nebelkerzen zündet, greift seine selbsternannte ‚familienfreundliche Koalition' die familienpolitische Teilzeit an – das ist bildungspolitischer Blindflug und ein echter Skandal! Wer dem Lehrkräftemangel ernsthaft begegnen will, muss den Beruf attraktiver machen – nicht die wenigen verbliebenen Lehrkräfte mit dem Einsammeln von Handys beschäftigen. Die familienpolitische Teilzeit einzuschränken, ist eine Scheinlösung, die nach hinten losgeht und zeigt, wie realitätsfern diese Staatsregierung agiert."

Dr. Simone Strohmayr: "Die bayerische Lösung hat sich bewährt: Die Schulforen legen den Umgang mit Handys fest, was natürlich auch bedeuten kann, dass sie nicht genutzt werden. Ich finde, man muss hier den Schulen vertrauen und darf nicht alles von oben verordnen. Was wir aber dringend für unsere Kinder und Jugendlichen brauchen, ist mehr Medienerziehung."

Teilen