Inge Aures wird für das Amt des Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags vorgeschlagen - Hans-Ulrich Pfaffmann, Helga Schmitt-Bussinger und Dr. Simone Strohmayr zu Stellvertretern gewählt - Volkmar Halbleib neuer Parlamentarischer Geschäftsführer
Die neue SPD-Landtagsfraktion hat ihren Vorsitzenden Markus Rinderspacher (44) in seinem Amt bestätigt. Rinderspacher erhielt 37 Stimmen von insgesamt 41 anwesenden Abgeordneten (90,2 Prozent). Der wiedergewählte Chef würdigte in seiner Rede die SPD als erfolgreiche politische Kraft in Bayern, die den Auftrag der Wählerinnen und Wähler hoch motiviert annehmen werde. Der Münchner Abgeordnete wurde 2008 zum ersten Mal in den Landtag gewählt und ist seit dem 21. Oktober 2009 Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.
Die SPD-Landtagsfraktion schlägt Inge Aures (57) aus Kulmbach für das Amt des Vizepräsidenten des Bayerischen Landtags vor. Sie hatte sich mit 22 zu 19 Stimmen gegen Helga Schmitt-Bussinger durchgesetzt. Zu Stellvertretern von Markus Rinderspacher wurden Hans-Ulrich Pfaffmann (57, 36 Stimmen) aus München, Helga Schmitt-Bussinger (55, 37 Stimmen) aus Schwabach und Dr. Simone Strohmayr (46, 29 Stimmen) aus Augsburg gewählt. Natascha Kohnen hat nicht mehr als Stellvertreterin kandidiert und gehört dem Vorstand in ihrer Eigenschaft als Generalsekretärin an. Neuer Parlamentarischer Geschäftsführer wird der unterfränkische Abgeordnete Volkmar Halbleib (49, von 38 von 40 abgegebenen Stimmen) aus Ochsenfurt.
Der Fraktionsvorstand wurde für zweieinhalb Jahre gewählt.