Bayern 4.0: Kleine und mittlere Unternehmen stärker unterstützen!

22. April 2015

Wirtschaftsexpertin Karl: Wirtschaft und Wissenschaft müssen auch in diesem Sektor zukunftsfähig gemacht werden - Antrag am Donnerstag im Wirtschaftsausschuss

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion Annette Karl fordert die Staatsregierung im morgigen Wirtschaftsausschuss (23. April) auf, kleinere und mittlere Betriebe bei der Digitalisierung Bayerns endlich stärker in den Fokus zu nehmen. "Die kleinen und mittleren Unternehmen stellen sich genauso wie die großen Unternehmen den Herausforderungen der Digitalisierung, sehen sich aber unterschiedlichen Ausgangslagen gegenüber", so Karl. "Die Regierungsfraktion ist jetzt in der Pflicht, unserem Ansinnen nachzugeben und diese Unternehmen in die Digitalisierungsstrategien der Staatsregierung einzubeziehen - das von der Staatsregierung so hochgelobte Zentrum für Digitalisierung muss sich insbesondere auf diese Unternehmen einstellen."

Um Wirtschaft und Wissenschaft zukunftsfähig zu machen, müssten unter anderem sogenannte Digitalisierungsgutscheine entwickelt werden, um insbesondere in den kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) die Digitalisierung zu fördern. "Im Einklang mit den Industrie- und Handelskammern fordert die SPD schon länger, hier nachzubessern", mahnt Karl. "Es ist höchste Zeit, dass der Digitalisierungsbeirat der Staatsregierung alle Player der Digitalisierung integriert - und damit auch den Mittelstand."

Teilen