Stipendienprogramm: Künstler hängen weiter in der Luft

Stipendienprogramm: Künstler hängen weiter in der Luft

22. März 2021

Kulturpolitischer Sprecher Volkmar Halbleib: Minister nennt nach wie vor keinen Termin für den Programmstart

Auf das im Oktober 2020 vom Kabinett beschlossene Stipendienprogramm für Künstlerinnen und Künstler warten die Kulturschaffenden in Bayern bislang vergebens. In der Antwort des Ministeriums auf eine aktuelle Anfrage des kulturpolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion Volkmar Halbleib ist immer noch kein Termin für den Programmstart genannt. Halbleib: „Die Künstlerinnen und Künstler sind von der Corona-Krise mit am stärksten betroffen. Dass Kunstminister Sibler in dieser Notlage nicht alles dransetzt, um der Kultur wirksame Hilfen zu bieten, hat für die Branche verheerende Konsequenzen. Ohne finanzielle Überbrückung des monatelangen Stillstands der Kultur ist das Überleben der kulturellen Vielfalt in Bayern stark gefährdet.“

Vor allem die soloselbständigen Kulturschaffenden haben ohne ausreichende finanzielle Unterstützung keine Chance, ihren Lebensunterhalt zu tragen. Tausende stehen aber auch nach der erst letzten Woche umgesetzten Verlängerung des Soloselbständigenprogramms noch auf der Warteliste. Nach Aussagen des Kunstministeriums sind 3.100 von 5.000 eingereichten Anträge erst „in Vorbereitung“ und konnten noch nicht bearbeitet werden.

„Nach wie vor ist Kunstminister Sibler nicht nur für die hohen bürokratischen Hürden des Programms verantwortlich, sondern redet von einer vermeintlichen finanziellen Überkompensation durch die Hilfen. Das empfinden die Kulturschaffenden nur noch als zynisch. Es ist doch klar, dass der jetzt einjährige Lockdown für alle Kulturschaffenden dramatische finanzielle Einbußen bedeutet, die durch die Hilfen nicht ausgeglichen werden. Hier hält das Ministerium unverständlicherweise nach wie vor am falschen Bezugszeitraum fest", erklärt Halbleib.

Teilen