SPD-Dringlichkeitsantrag: Mehr Geld für Grundschulen, statt kreative Fächer zu kürzen!

12. März 2024

Bildungspolitische Sprecherin und parlamentarische Geschäftsführerin Dr. Simone Strohmayr: Unterricht in Kunst, Musik und Werken ist wichtig für Schulkinder – statt der Kürzungen brauchen die Schulen mehr Lehrkräfte, mehr Geld und mehr zusätzliches Personal!

Die SPD-Fraktion fordert in ihrem morgigen (13. März) Dringlichkeitsantrag, dass CSU und Freie Wähler die Stundenkürzungen an Grundschulen für die kreativen Fächer Musik, Kunst und Werken zurücknehmen. Die bildungspolitische Sprecherin der SPD im Bayerischen Landtag Dr. Simone Strohmayr betont: „Unterricht in Kunst, Musik und Werken ist wichtig für Schulkinder. Sie stärken Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation. Außerdem fördern sie die Kinder in ihren sozialen Kompetenzen und beim Entfalten ihrer Persönlichkeitsziele. Dass CSU und Freie Wähler ihre eigenen Versäumnisse in der Bildungspolitik jetzt ausgleichen, indem sie die kreativen Fächer zusammenlegen und damit kürzen wollen, ist der völlig falsche Weg.“

Stattdessen müssten, so die SPD-Fraktion, Grundschulen gestärkt und mit mehr Ressourcen ausgestattet werden. „Wir brauchen an den Schulen mehr individuelle Förderung durch mehr pädagogisches Personal“, so Strohmayr. „Schulen und Kindertageseinrichtungen müssen in der Zusammenarbeit gestärkt werden. Es braucht mehr Geld, mehr Lehrkräfte und auch mehr ergänzendes Personal an den Grundschulen, zum Beispiel Sozialpädagogen und Quereinsteiger.“

Teilen