Einladung zur Bayern-Tour der SPD-Landtagsfraktion

22. September 2025, 08:15 Uhr | Start am Marienplatz in München, dann quer durch ganz Bayern

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Herbstklausur der SPD-Landtagsfraktion findet in diesem Jahr in einer ungewöhnlichen Form statt: mobil auf vier Rädern, als Bustour quer durch Bayern. Start ist in München (mit OB Dieter Reiter), dann geht es nach Schwaben, Franken, in die Oberpfalz, nach Niederbayern und zurück nach Oberbayern. Vier Tage lang. Fraktionskonferenzen und -besprechungen finden unterwegs im Bus statt, an den Stopps bieten wir Infostände mit den Abgeordneten (mit Glücksrad und kleinen Preisen) und schwärmen aus: Die Abgeordneten teilen sich in Gruppen und besuchen Unternehmen und Institutionen.

Zudem gibt es drei Abendveranstaltungen mit geladenen Gästen zu unterschiedlichen Themen: ein Wirtschaftsempfang mit Prof. Dr. Peter Bofinger und Dr. Markus Schmitz in Schwabach, die Verleihung des „Frankenrechens“ an das fränkische Komödianten-Duo Waltraud und Mariechen auf der Plassenburg in Kulmbach sowie ein Heimat- und Ehrenamtsempfang mit Podiumsgespräch in Neufahrn/Niederbayern. Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind presse-öffentlich. Kleinere Änderungen sind noch möglich, insbesondere können „Ausschwärm“-Stationen dazukommen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ein Stück oder vielleicht sogar die gesamte Tour begleiten, an unseren Abendveranstaltungen teilnehmen, zum Infostand kommen oder mit uns ausschwärmen. Zur besseren Planung sowie bei Fragen bitten wir Sie, uns telefonisch oder unter pressestelle@bayernspd-landtag.de zu kontaktieren.

Montag, 22. September 2025

8.15 Uhr: Start am Marienplatz in München. Erster Infostand, dann schickt Münchens OB Dieter Reiter die SPD-Landtagsfraktion auf ihre große Bayern-Tour.

11 Uhr: Empfang im Rathaus in Friedberg bei Bürgermeister Roland Eichmann. Marienplatz 5, 86316 Friedberg

11.30 Uhr: Ausschwärmen an die Ach (PFAS-Belastung; genauer Ort wird noch bekanntgegeben) sowie zur Grundschule Friedberg-Süd (offener Ganztag), Am Bierweg 58, 86316 Friedberg, und zum Kinderheimverein, Hermann-Löns-Straße 2, 86316 Friedberg.

14.30 Uhr: Besichtigung von Fendt Caravan in Donauwörth. Gewerbepark Ost 26, 86690 Mertingen.

18.15 Uhr: Infostand am Marktplatz in Roth.

19.30 Uhr: Empfang „Gute Arbeit, starke Wirtschaft“ in Schwabach. An der Diskussion nehmen teil: Prof. Dr. Peter Bofinger, ehem. Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der Gesamtwirtschaftlichen Lage und Seniorprofessor an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, sowie Dr. Markus Schmitz, Leiter der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit. Moderation: Stephanie Böhm, Leiterin der Akademie Frankenwarte Würzburg.

Bürgerhaus Schwabach, Königsplatz 29a, 91126 Schwabach.

Dienstag, 23. September 2025

10.15 Uhr: Info-Gespräch in Volkach zum Thema Wein. Vogelsburg 1, 97332 Volkach.

11.30 Uhr: Infostand am Schillerplatz in Schweinfurt. Ausschwärmen zum Leopoldina-Krankenhaus, Gustav-Adolf-Straße 8, 97422 Schweinfurt.

16 Uhr: Infostand am Marktplatz in Kulmbach. Ausschwärmen zum Uni-Campus.

19 Uhr: Verleihung des „Frankenrechens“ der SPD-Landtagsfraktion auf der Plassenburg in Kulmbach an Martin Rassau und Volker Heißmann alias „Waltraud und Mariechen“. Laudatio: Ines Procter, Mundartdichterin und Kabarettistin. Musik: David Saam & Carolin Pruy-Popp BoXgalopp.

Mittwoch, 24. September 2025

10 Uhr: Infostand am Oberen Markt in Weiden in der Oberpfalz. Ausschwärmen zur gGmbH Wohnungsbau St. Martin, Stadtplatz 12, 92660 Neustadt an der Waldnaab.

13.15 Uhr: Infostand an der Hauptstraße in Wenzenbach (Hausnummer 40). Ausschwärmen zum Neubauprojekt Schwimmbad, Pestalozzistraße 10, 93128 Regenstauf (noch in Entstehung), und zu einem generationenübergreifenden Projekt mit Kinderhaus und Tagespflege, Bayernwaldstraße, 93173 Wenzenbach/Ortsteil Irlbach (noch in Entstehung).

16 Uhr: Infostand am Theresienplatz in Straubing. Ausschwärmen zur Attenkofer-Akademie, Aster Weg 41, 94315 Straubing.

18.30 Uhr: Heimat- und Ehrenamtsempfang in Neufahrn/Niederbayern. Am Podiumsgespräch nehmen teil: Tanja Pichlmeier, stv. Landesvorsitzende des Katholischen Deutschen Frauenbunds, Patricia Steinberger, Stadtbeauftragte der Malteser Landshut, Antonia Kainz, ehem. Landesvorsitzende der KLJB. Moderation: Ruth Müller, MdL. Begrüßung: Holger Grießhammer, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. Mit einem Grußwort des Neufahrner Bürgermeisters Peter Forstner und einem musikalischen Einstieg von Jörg Gemkow, Pfarrer der Friedenskirche Neufahrn.

Evang. Friedenskirche, Eichendorffstraße 1, 84088 Neufahrn in Niederbayern.

Donnerstag, 25. September 2025

11 Uhr: Infostand an der Innbrücke (Kellerstraße) in Wasserburg am Inn.

11.30 Uhr: Ausschwärmen zur Firma CADFEM, Am Schammacher Feld 37, 85567 Grafing bei München, sowie zu den Herrmannsdorfer Landwerkstätten, Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn.

15 Uhr: Abschluss-Pressekonferenz mit Holger Grießhammer im Hofbräukeller in München, Innere Wiener Straße 19, 81667 München.

Online-Akkreditierung für Journalisten

* Pflichtfelder

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine oben angegebenen Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet werden.

Die Speicherung der Daten dient ausschließlich der Zusammenarbeit mit den Medien. Die SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag wird diese Daten nicht für andere Zwecke nutzen.

Weitere Termine

Weitere interessante Termine finden Sie in unserem allgemeinen Termine-Bereich.