SPD-Termine vom 17. bis zum 27. April 2015

27. April 2015, 15:00 Uhr | München

(Wenn Sie Interesse an einer Berichterstattung zu einem der u. g. Termine haben, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der SPD-Landtagsfraktion, Tel.: 089-4126 2347 oder 089-4126 2755 oder per E-Mail: pressestelle@bayernspd-landtag.de)

Freitag, 17. April 2015

13.30 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, besucht auf der Messe „Die 66“ den Stand des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes und spricht mit dessen Vorsitzender, Dr. Elfriede Schießleder.
Ab 14.30 Uhr ist Markus Rinderspacher, MdL, am Messestand der BayernSPD-Landtagsfraktion anwesend. Veranstaltungsort ist das MOC Veranstaltungscenter München, Lilienthalallee 40, 80939 München.

18.30 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, nimmt an der Präsidumssitzung und an der um 20.00 Uhr folgenden Landesvorstandssitzung zu Beginn des Kleinen Parteitags der BayernSPD, im Hotel „Dolce Munich“, Andreas-Danzer-Weg 1, 85716 Unterschleißheim, teil.

Samstag, 18. April 2015

11.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, und Natascha Kohnen, MdL, Mitglied des Vorstands der SPD-Landtagsfraktion, nehmen am Kleinen Parteitag der BayernSPD zum Thema „Barrierefreiheit“ im Hotel „Dolce Munich“, Andreas-Danzer-Weg 1, 85716 Unterschleißheim, teil.

10.00 – 11.30 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, ist am Stand der SPD auf der Messe „Die 66“, MOC Veranstaltungscenter München, Halle 4, Stand X04, Lilienthalallee. 40, 80939 München, anwesend.

Sonntag, 19. April 2015

10.30 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, energiepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, spricht auf der SPD-Kreisdelegiertenkonferenz zum Thema „Energiewende in Bayern – eine Chance für uns alle!“. Die Konferenz findet in der Gaststätte „Daferner“, Augsburger Str. 21, 86676 Ehekirschen-Schönesberg, statt.

Montag, 20. April 2015 bis Dienstag, 21. April 2015

11.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, reist nach Rom und führt Gespräche mit Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller, Prälat Stephan Stocker vom vatikanischen Staatssekretariat, und Annette Schavan, Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl.

Dienstag, 21. April 2015

17.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, leitet Sitzung der Arbeitskreis-Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Raum S 311, Bayerischer Landtag, Max-Planck-Str. 1, 81627 München.

Mittwoch, 22. April 2015

10.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, leitet die Fraktionssitzung der SPD-Landtagsfraktion, Saal 3, Bayerischer Landtag, Max-Planck-Str. 1, 81627 München.

13.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, nimmt an der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag, Max-Planck-Str. 1, 81627 München, teil.

Donnerstag, 23. April 2015

11.15 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, gibt dem Sender „München TV“ ein Interview zu landespolitischen Themen, Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München.

14.30 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, folgt der Einladung von Dr. Simone Strohmayr, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, zu einem Besuch des Schwabentags und trägt sich in das Goldene Buch im Friedberger Rathaus, Marienplatz 5, 86316 Friedberg, ein.

15.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, nimmt an der 69. Landestagung des Bayerischen Volkshochschulverbandes teil. Im Mittelpunkt der Tagung stehen die Themen Zuwanderung und Integration. Veranstaltungsort ist das Kultur- und Bildungszentrum (KUBIZ), Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching.

15.30 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, besucht das Türkische Zentrum der türkisch-islamischen Gemeinde, St.-Benedikt-Str. 2, 86316 Friedberg.

16.00 Uhr: Fachgespräch „Bürgerschaftliches Engagement stärken“
Ruth Waldmann, MdL, Sprecherin für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement, und Hans-Ulrich Pfaffmann, MdL, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, laden zum Fachgespräch ein. Sie diskutieren mit Vertreterinnen und Vertretern von Verbänden und Vereinen sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern über die Förderung des Ehrenamtes, die 2013 als Staatsziel in die Bayerische Verfassung aufgenommen wurde. Außerdem stellen Ruth Waldmann und Hans-Ulrich Pfaffmann ihre Überlegungen zu einem entsprechenden möglichen Gesetzesentwurf der BayernSPD-Landtagsfraktion vor. Das Fachgespräch findet im Konferenzsaal des Bayerischen Landtags, Max-Planck-Str. 1, 81627 München, statt.

17.30 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, informiert sich vor Ort über die Asylunterkünfte für Männer und für Familien in Friedberg.

19.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, nimmt am Fachgespräch Asyl im Gasthaus „Zieglerbräu“, Marienplatz 14, 86316 Friedberg, teil.

19.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, lädt zu einem Leseabend aus der Kulturreihe „Erlesene Momente“ ein. Zu Gast ist Dr. Christina Berndt, Wissenschaftsjournalistin. In ihrem Buch „Resilienz – das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft“, zeigt Dr. Christina Berndt Wege auf, die Menschen den Weg aus Krisen und deprimierenden Lebenssituationen wieder zurück ins „volle“ Leben weisen können. Natascha Kohnen führt durch den Abend und die anschließende Diskussionsrunde. Die Veranstaltung findet in der Aula der Grundschule in Neuried, Planegger Str. 4, 82061 Neuried, statt.

Freitag, 24. April 2015

10.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, und Doris Rauscher, MdL, besuchen das „Null-Energie-Quartier“ in Mietraching bei Bad Aibling.

11.30 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, energiepolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, nimmt an der Veranstaltung „Im Dialog zur Energiezukunft“ des Energie-Clubs München teil. Der Energie-Club München ist eine gemeinsame Initiative von Bayernwerk AG, Rhein-Main-Donau AG, und VERBUND AG. Veranstaltungsort ist das „The Charles Hotel“, Sophienstr. 28, 80333 München.

16.00 – 18.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, folgt der Einladung von Ruth Müller, MdL, zur Ausstellungseröffnung „Zeitgleich-Zeitzeichen“ in ihrem Bürgerbüro, Nikolastr. 49, 84034 Landshut.

Samstag, 25. April 2015

10.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, nimmt am Parteitag der SPD Oberbayern teil. Auf dem Parteitag finden unter anderem die Wahl eines neuen Vorstandes sowie die Delegationen für den „Kleinen Parteitag“ der BayernSPD, die Vertreterinnen und Vertreter im Bundes-Partei-Konvent und die oberbayerische Delegation zum Bundesparteitag, statt. Des Weiteren steht mit der Antragsberatung die inhaltliche Arbeit zur Gestaltung Oberbayerns auf dem Programm. Die Veranstaltung findet im „NH Hotel“, Goethestr. 153, 85055 Ingolstadt, statt.

Montag, 27. April 2015

9.30 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, und der gesamte Vorstand der SPD-Landtagsfraktion, besuchen die Gemeinde Georgensgmünd und diskutieren mit dem Ersten Bürgermeister Ben Schwarz, über die geplante Hallenbadschließung im Ort, die Digitalisierung und weitere Themen. Das Gespräch findet in der Gemeindeverwaltung, Bahnhofstr. 4, 91166 Georgensgmünd, statt.

12.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, spricht anlässlich des Auftakts des diesjährigen Spargelstechens mit der Fränkischen Spargelkönigin Miriam Adel auf dem Hof ihrer Familie, Lindenbachstr. 20, 91126 Schwabach.

15.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, nimmt an der Klausurtagung des Fraktionsvorstandes im „Hotel Sheraton Carlton“, Eilgutstr. 15, 90443 Nürnberg, teil.

Weitere Termine

Weitere interessante Termine finden Sie in unserem allgemeinen Termine-Bereich.