SPD-Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler

21. Juni 2015, 14:30 Uhr | Bayerischer Landtag

Der diesjährige Empfang der BayernSPD-Landtagsfraktion für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler findet am Tag nach dem erstmals bundesweit begangenen Gedenktag an Flucht und Vertreibung statt. Dass dieser in Berlin am „Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen“ mit einem Staatsakt begangen wird, verbindet die historische Erinnerung und die brandaktuellen Herausforderungen angesichts der Millionen Flüchtlinge von heute.

Im Mittelpunkt des mittlerweile achten Empfangs soll wieder die Ehrung von Persönlichkeiten und Initiativen stehen, die sich als Brückenbauer verstehen und für die Bewahrung des kulturellen Erbes sowie die Verständigung mit unseren mittel-, ost- und südosteuropäischen Nachbarn besonders engagieren.

Der Vorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion, Markus Rinderspacher, die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags, Inge Aures, und der vertriebenenpolitische Sprecher der BayernSPD-Landtagsfraktion, Volkmar Halbleib, laden am 21. Juni 2015, um 14.30 Uhr, herzlich zum Empfang für Heimatvertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler im Bayerischen Landtag ein.

Programm

  • Begrüßung
    Volkmar Halbleib, MdL, Vertriebenenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion

  • Verleihung des Wenzel-Jaksch-Gedächtnispreises
    durch die Seliger-Gemeinde an Hanna Zahkari, Vorsitzende des Deutschen Kulturverbands Region Brünn e.V.
    Laudatio: Dr. Helmut Eikam, Ko-Vorsitzenden der Seliger-Gemeinde

  • Würdigung
    der Sudetendeutschen Landsmannschaft, vertreten durch ihren Bundesvorsitzenden Bernd Posselt, durch die Seliger-Gemeinde
    Laudatio: Albrecht Schläger, Ko-Vorsitzender der Seliger-Gemeinde, Vizepräsident des BdV

  • Auszeichnungen als "Brückenbauer"
    DBJT Banater Jugend und Trachtengruppe, Laudatio: Christa Naaß
    Heimatvertriebene Flüchtlingshelfer, Laudatio: Volkmar Halbleib

  • Grußwort
    Dr. Bernd Fabritius, Präsident des Bundes der Vertriebenen

Mit freundlichen Grüßen
Michael Bock
Mitarbeiter der Pressestelle

Eine Online-Akkreditierung für diesen Termin ist nicht mehr möglich.

Weitere Termine

Weitere interessante Termine finden Sie in unserem allgemeinen Termine-Bereich.