09. September 2018, 13:00 Uhr | München
(Wenn Sie Interesse an einer Berichterstattung zu einem der u. g. Termine haben, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der SPD-Landtagsfraktion, Tel.: 089-4126 2347 oder 089-4126 2755 oder per E-Mail: pressestelle@bayernspd-landtag.de)
Freitag, 31. August 2018
„Die roten Radler 2018“ mit Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, und Dr. Atila Karabag, SPD-Landtagskandidat, im Stimmkreis Forchheim. Ablaufplan:
• 09.30 Uhr: Treffpunkt und Gespräch mit Andrea Luger, Bezirksvorsitzende, und Herrn Schmitt, Ehren-Kreisvorsitzender des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA im Gasthaus „Resengörg“, Hauptstr. 36, 91320 Ebermannstadt.
• 10.30 Uhr: Abfahrt
• 11.00 Uhr: Empfang durch Rose Stark, Bürgermeisterin der Gemeinde Pretzfeld, im Rathaus, Hauptstr. 3, 91362 Pretzfeld.
• 11.40 Uhr: Weiterfahrt
• 12.00 Uhr: Mittagessen mit Anja Gebhardt, Bürgermeisterin von Kirchehrenbach, und Laurenz Kuhmann, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Kirchehrenbach, und Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde Kirchehrenbach im Gasthaus „Sponsel“, Hauptstr. 45, 91356 Kirchehrenbach.
• 13.00 Uhr: Weiterfahrt. Treffen mit Ilja Eger und Heinrich Kattenbeck von der Bürgerinitiative „Pro Wiesenthal ohne Ortsspange (BIWO) während der Fahrt.
• 14.15 Uhr: Tour durch die Gemeinden Hausen und Heroldsbach in Begleitung von Gerd Zimmer, 1. Bürgermeister der Gemeinde Hausen, und Edgar Büttner, 1. Bürgermeister der Gemeinde Heroldsbach und stellvertretender Landrat.
• Ende der Tagestour in Heroldsbach.
19.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, trifft im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „KohnenPLU0S“ Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz. Gastgeber ist SPD-Landtagskandidat Michail Fotokehagias. Veranstaltungsort ist die Hahnenkammhalle, Hahnenkammstraße, 63755 Alzenau.
19.30 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, hält auf Einladung von Christa Naaß, 1. Vizepräsidentin des Bezirkstags Mittelfranken, die Festansprache bei der Ausstellungseröffnung zu „100 Jahre Freistaat Bayern“. Norbert Ringler, SPD-Landtagskandidat, und Petra Hinkl, Bezirkstagskandidatin, eröffnen den Festakt. Des Weiteren nehmen Harald Dösel, Vorsitzender des SPD-Kreisverbandes Weißenburg-Gunzenhausen und SPD-Landtagskandidat, und Jonas Zinnecker, SPD-Landtagskandidat, am Festakt teil. Veranstaltungsort ist das Café & Restaurant „Orangerie“, Promenade 33, 91522 Ansbach.
Samstag, 1. September 2018
15.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, und Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Stadt München, halten eine Bürgersprechstunde im Keferloher Festzelt, Festgelände Keferloh, 85630 Grasbrunn, ab.
19.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, trifft im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „KohnenPLUS“ Heiko Maas, MdB, Bundesaußenminister. Gastgeber sind die SPD-Landtagskandidaten Gabriele Skiba und Robert Kühn. Veranstaltungsort ist das Forum der Krämmel GmbH & Co. Bauunternehmung KG, Hans-Urmiller-Ring 46 A, 82515 Wolfratshausen.
Sonntag, 2. September 2018
11.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, trifft im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „KohnenPLUS“ Johano Strasser, Politologe und Schriftsteller. Gastgeber ist SPD-Landtagskandidat Christian Winklmaier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte „Bei Dimi“ im Sportzentrum Kaufering, Bayernstr. 17, 86916 Kaufering.
14.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, besucht das „IsarInselFest“ und nimmt ab 15.00 Uhr gemeinsam mit Diana Stachowitz, MdL, an einer Talkrunde zum Thema „Europa“ teil. Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, und Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Stadt München, besuchen ebenfalls das IsarInselFest, das auf der Praterinsel in München stattfindet.
19.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, trifft im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „KohnenPLUS“ Andrea Nahles, MdB, SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende. Gastgeber sind die SPD-Landtagskandidaten Susanne Aigner und Josef Parzinger. Veranstaltungsort ist der Festsaal „Bergen“, Weißachener Str. 21, 83346 Bergen.
Montag, 3. September 2018
11.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, besucht den Politischen Gillamoos mit Andrea Nahles, MdB, SPD-Partei- und Fraktionsvorsitzende, und Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, im Jungbräuzelt auf der Festwiese, 93326 Abensberg.
19.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, trifft im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „KohnenPLUS“ Ivo Gönner, Oberbürgermeister a. D. der Stadt Ulm. Gastgeber ist SPD-Landtagskandidat Daniel Fürst. Veranstaltungsort ist der Theatersaal im Gasthof „Schlössle“, Schlössleweg 3, 89231 Neu-Ulm.
Dienstag, 4. September 2018
„Die roten Radler 2018“ mit Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, und Doris Rauscher, MdL, sozialpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, im Stimmkreis Ebersberg. Ablaufplan:
• 09.30 Uhr: Treffpunkt am Bahnhof Kirchseeon und Gespräch mit Susanne Höpler und Peter Pernsteiner, Vertreter einer Bürgerinitiative gegen Bahnlärm, am Bahnhofsplatz, 85614 Kirchseeon.
• 10.30 Uhr: Abfahrt
• 11.15 Uhr: Besichtigung der Herrmannsdorfer Landwerkstätten. Anschließend Austausch zu den Themen „Ökologie, Biodiversität, und altbäuerliches Handwerk“, Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn.
• 12.15 Uhr: Mittagessen im Wirtschaus „Zum Schweinsbräu“, Herrmannsdorf 7, 85625 Glonn.
• 13.15 Uhr: Weiterfahrt
• 13.30 Uhr: Ankunft am Schloss Zinneberg. Besichtigung der Jugendhilfeeinrichtung und Erläuterungen durch Gabi Fercher, stellvertretende Leiterin, und Austausch über aktuelle Themen, Zinneberg 5, 85625 Glonn.
• 14.30 Uhr: Weiterfahrt
• 15.00 Uhr: Treffen mit Vertretern der Schutzgemeinschaft Taglachinger Tal, Hartmuth Averes-Neumann, stellvertretender Vorsitzender, Monika Ehrenböck, Manfred Gaininger, Rolf Baumann im Wirtshaus „Taglaching“, Oberdorf 2, 85567 Bruck.
• 16.00 Uhr: Ende der Tagestour.
19.00 Uhr: mit Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, nimmt an der Stimmkreiskonferenz des SPD-Kreisverbandes Amberg-Sulzbach und des SPD-Stadtverbandes Amberg teil. Uwe Bergmann, Kreisvorsitzender, begrüßt die Gäste, Markus Rinderspacher spricht ein Grußwort und gibt einen Überblick zu „Bayern im Wahljahr 2018“, Richard Gaßner, Bezirksrat, spricht das Schlusswort. Veranstaltungsort ist das Pfarrheim St. Vitus, Bischof-Rosner-Platz 1, 92253 Schnaittenbach.
Mittwoch, 5. September 2018
10.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, nimmt an einem TV-Duell mit Thomas Kreuzer, Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, bei Sat.1 Bayern, Holerithstr. 3, 81829 München, teil.
16.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, folgt der Einladung von Martin Baumann, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Trostberg, und ist zu Gast beim Wies’n-Stammtisch des SPD-Ortsvereins Trostberg im Festzelt auf dem Volksfestplatz an der Jahnstraße, 83308 Trostberg.
Donnerstag, 6. September 2018
Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, Inge Aures, MdL, Vizepräsidentin des Bayerischen Landtags, Volkmar Halbleib, MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion, und die stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Simone Strohmayr, Margit Wild und Horst Arnold, reisen zur Vorstandsklausur nach Augsburg. Ablaufplan:
• 10.00 Uhr: Besuch einer Ferienbetreuung der Arbeiterwohlfahrt (AWO) für Grundschüler und Gespräch mit Erna Stegherr-Hausmann, Bürgermeisterin von Adelsried, in der Grundschule Adelsried, Im Deutenloh 10, 86477 Adelsried.
• 11.00 Uhr: Vorstandssitzung im Hotel-Brauereigasthof „Fuchs“, Alte Reichsstraße 10, 86356 Neusäß.
• 14.00 Uhr: Gemeinsamer Besuch des Augsburger Plärrers, Binswanger Festzelt, Kleiner Exerzierplatz, Langenmantelstr. 10, 86153 Augsburg.
Freitag, 7. September 2018
10.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, spricht auf dem 10. Eisenbahner-Tag auf dem Nürnberger Volksfest ein Grußwort, Festzelt „Giggerlas Lössel“, Volksfestplatz am Dutzendteich, Große Straße, 90471 Nürnberg.
18.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, trifft im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „KohnenPLUS“ Franziska Giffey, MdB, Bundesfamilienministerin. Gastgeber ist die SPD Unterhaching. Moderiert wird die Veranstaltung von Bezirkstagskandidatin Dr. Ramona Greiner. Veranstaltungsort ist das Kultur- und Bildungszentrum „KUBIZ“, Jahnstr. 1, 82008 Unterhaching.
Samstag, 8. September 2018
11.00 Uhr: Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, trifft im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „KohnenPLUS“ Kay Blankenburg, Oberbürgermeister von Bad Kissingen. Gastgeber ist SPD-Landtagskandidat Norbert Schaub. Veranstaltungsort ist der Wintergarten des Burkadus Wohnparks, Kapellenstr. 24, 87688 Bad Kissingen.
17.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, besucht im Rahmen des Straßenfestivals „Corso Leopold“ Marina Achhammer, Bezirkstagskandidatin, am Infostand. Um 18.00 Uhr nimmt er an der Fishbowl-Diskussion zum Thema Populismus teil. Der „Corso Leopold“ findet auf der Leolpoldstraße in München statt.
Sonntag, 9. September 2018
Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, nimmt am 27. Internationalen Schützen- und Trachtenzug, vor dem Rathaus, Stadtplatz 21, 84453 Mühldorf am Inn, teil. Ablaufplan:
• 10.30 Uhr: Empfang der auswärtigen Gruppen
• 12.30 Uhr: Empfang der Gruppen, gemeinsamer Termin mit Günther Knoblauch, MdL,
• 13.45 Uhr: Kutschenfahrt mit Natascha Kohnen, MdL, Vorstandsmitglied der SPD-Landtagsfraktion, Günther Knoblauch, MdL, und Marianne Zollner, 1. Bürgermeisterin von Mühldorf.
12.00 Uhr: Markus Rinderspacher, MdL, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, besucht die Perlacher Kirta auf dem Pfanzeltplatz, 81737 München.
Weitere interessante Termine finden Sie in unserem allgemeinen Termine-Bereich.