15. Januar 2019, 13:30 Uhr | München, Bayerischer Landtag
Die traditionelle Winterklausur der SPD-Landtagsfraktion unter Leitung des neuen Fraktionschefs Horst Arnold tagt vom 15. bis 17. Januar im Bayerischen Landtag in München. Zwei Schwerpunkte der Beratungen werden der Wandel in der digitalen Arbeitswelt und die Anforderungen an eine zukunftsweisende Arbeitnehmerpolitik in Bayern sein.
Bei den dreitägigen Beratungen widmen sich die 22 Abgeordneten weiter den Themen sozialdemokratische Investitionen, Kommunen und starker Staat. 2019 darf ein Blick auf die bevorstehende Europawahl nicht fehlen: Der frühere EU-Parlamentspräsident Martin Schulz, MdB, skizziert unter der Überschrift "Europa ist die Antwort" die sozialdemokratische Agenda für die Zukunft der EU. Soziales Bodenrecht und bezahlbarer Wohnraum stehen im Mittelpunkt des Tagesordnungspunktes mit dem Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter. Über nachhaltige Politik für die Zukunft spricht Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB a. D., und früherer Ko-Präsident des Club of Rome.
Wir freuen uns wie immer über Ihre Begleitung unserer Klausurtagung. Bitte melden Sie sich über den Akkreditierungs-Link an.
DAS PROGRAMM IM DETAIL:
DIENSTAG, 15. Januar 2019
13.30 Uhr - Pressekonferenz zur Eröffnung der Klausurtagung mit Horst Arnold, MdL, Fraktionsvorsitzender, PK-Raum AB 211
14.00 Uhr - Eröffnung der Klausurtagung mit Horst Arnold, MdL, Fraktionsvorsitzender (Andrehbilder möglich)
14.30 Uhr - Nachhaltige Politik für die Zukunft, Gast: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, MdB a.D., ehemaliger Ko-Präsident und aktueller Ehrenpräsident des Club of Rome
16.00 Uhr - Pressebriefing, PK-Raum AB 211
16.30 Uhr - Die digitalisierte Arbeitswelt – Aktuelle Forschungsergebnisse und politische Schlussfolgerungen, Gast: Dr. Florian Lehmer, Leiter der Arbeitsgruppe „Arbeit in der digitalisierten Welt" am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
MITTWOCH, 16. Januar 2019
09.00 Uhr - Tarifverträge, Weiterbildung, Mitbestimmung – Die Forderungen der Gewerkschaften für eine gute Beschäftigtenpolitik, Gast: Johann Horn, Bezirksleiter der IG Metall Bayern und Kurt Haberl, stellvertretender Vorsitzender der NGG Bayern
11.00 Uhr - Kaffeepause, Vorraum Saal 1
11.30 Uhr - Wie kann man den Wandel der Arbeitswelt sozial und sicher gestalten? Besprechung des Diskussionspapiers „Zukunft der Arbeit“ der SPD-Landtagsfraktion
12.30 Uhr - Pressebriefing, PK-Raum AB 211
13.30 Uhr - Fraktionssitzung
15.00 Uhr - Gruppenfoto
15.45 Uhr - Fraktionssitzung
DONNERSTAG, 17. Januar 2019
08.45 Uhr - Ankunft Martin Schulz, MdB, an der Westseite des Bayerischen Landtags (Andrehbilder möglich)
09.00 Uhr - Europa ist die Antwort – Sozialdemokratische Agenda für die Zukunft der EU, Gast: Martin Schulz, MdB, Präsident des Europäischen Parlaments a. D.
10.30 Uhr - Pressebriefing, Saal 2
11.00 Uhr - Soziales Bodenrecht für bezahlbaren Wohnraum, Gäste: Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München, und Prof. Dipl.-Ing. Martin zur Nedden, Leiter des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) a. D.
13.00 Uhr - Abschluss-Pressekonferenz mit Horst Arnold, MdL, Fraktionsvorsitzender der BayernSPD-Landtagsfraktion, Natascha Kohnen, MdL, wohnungsbaupolitische Sprecherin und Vorsitzende der BayernSPD und Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München
Eine Online-Akkreditierung für diesen Termin ist nicht mehr möglich.
Weitere interessante Termine finden Sie in unserem allgemeinen Termine-Bereich.