25. Februar 2021, 11:00 Uhr | Per WebEx - Link im Termin
Am 22.Februar beginnt erneut der Wechselunterricht an Bayerns Grundschulen und für die Abschlussklassen, fast alle anderen Schülerinnen und Schüler lernen jedoch weiterhin im Distanzunterricht. Durch die Corona-Pandemie traten die Versäumnisse der bayerischen Schulpolitik in den vergangenen Jahren deutlich zutage: Es fehlt an Laptops und einer IT-Betreuung für die Hard- und Software, digitale Plattformen funktionieren nicht und oft haben die Schulen noch nicht einmal WLAN. Das Kultusministerium wirkt völlig überfordert und lässt die Kommunen vor Ort mit diesen Herausforderungen allein.
Die Staatsregierung muss nun endlich die Digitalisierung der Schulen kraftvoll vorantreiben und die Gemeinden bei dieser Mammutaufgabe unterstützen. Dazu stellt der kommunalpolitische Sprecher der BayernSPD-Landtagsfraktion Klaus Adelt Strategie und Forderungen der SPD vor.
Gemeinsam mit Thomas Zwingel, Bürgermeister der Stadt Zirndorf und Vizepräsident des Bayerischen Gemeindetags, sowie Henrik Schödel, Bezirksvorsitzender des BLLV Oberfranken, Vorsitzender des Bezirkspersonalrats und Gruppenvertreter der Lehrer an Grund- und Mittelschulen, wird Klaus Adelt insbesondere auf den aktuellen Stand der Digitalisierung sowie die Sorgen und Nöte der Kommunen eingehen.
Die Pressekonferenz können Sie am Donnerstag, den 25.02.2021, um 11:00 Uhr live über WebEx mitverfolgen. Wir bitten Sie vorab um eine Presse-Akkreditierung, damit wir ihnen die Presseunterlagen zusenden können.
Unter folgendem Link gelangen Sie zu der Online-Pressekonferenz:
Meeting-Kennnummer: 183 551 3151
Passwort: 2JPvZRJbM35
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Eine Online-Akkreditierung für diesen Termin ist nicht mehr möglich.
Weitere interessante Termine finden Sie in unserem allgemeinen Termine-Bereich.