Öffentlicher Dienst in Bayern: Für gute Arbeit, faire Bezahlung und mehr Mitbestimmung!

Unser Bekenntnis zu einem starken öffentlichen Dienst

Polizei Landtag Foto

Unser Abgeordneter Arif Tasdelen ist zuständig für Fragen des Öffentlichen Dienstes.

Wir als SPD-Landtagsfraktion bekennen uns zu einem starken öffentlichen Dienst in Bayern. Klar ist: Der öffentliche Dienst ist ein entscheidender Standortfaktor. Kein zentraler Bereich der Gesellschaft kann ohne einen dauerhaft leistungsfähigen öffentlichen Dienst funktionieren - das gilt für Kinderbetreuung, für Bildung an Schulen und Ausbildung an den Hochschulen, für Erhalt und Ausbau der staatlichen Infrastruktur und einen umfassenden und gerechten Steuervollzug.

Der öffentliche Dienst bietet auch in der Corona-Pandemie sichere Arbeitsplätze und sicheres Einkommen. Es drohen weder Arbeitslosigkeit noch Kurzarbeit. Das ist erwünscht und erforderlich, denn gerade in einer Krise müssen Staat und Verwaltungen funktionieren. Und der bayerische öffentliche Dienst mit seinen Beamtinnen und Beamten und seinen Tarifbeschäftigten ist tatsächlich in der Krise besonders gefordert. Eine schriftliche Anfrage (siehe hier) an die Staatsregierung hat ergeben, dass neben Polizei, dem öffentlichem Gesundheitsdienst und den Lehrkräften alle staatlichen Bereiche durch die Pandemie deutlich betroffen sind.

Aktuelles

Bilanz der Corona-Krise im Öffentlichen Dienst Die Leistungen der MitarbeiterInnen in der Krise müssen gewürdigt werden!

Homeoffice muss bleiben Wir sind uns mit Verbänden und Gewerkschaften einig: Mobiles Arbeiten im bayerischen öffentlichen Dienst muss auch nach Corona eine wichtige Option bleiben!

Corona-Infektion als Dienstunfall anerkennen Arbeits- und Gesundheitsschutz und Gesundheitsmanagement erweisen sich nicht nur in der Krise, sondern darüber hinaus als wichtige Bausteine, um die Attraktivität des öffentlichen Dienstes zu steigern.

Unsere Initiativen

So fördern wir Berufsbeamtentum und dessen Nachwuchs Arbeiten im Öffentlichen Dienst - eine tolle Chance für junge Menschen!

Alters - und Krankenversicherung unseres öffentlichen Dienstes Die Versorgung ist kein besonderes Privileg, sondern Gegenleistung für die Verpflichtung des Beamten zur hoheitlichen Tätigkeit und für die besonderen Pflichten, die sich aus seinem Dienst- und Treueverhältnis ergeben.

Personalräte und bessere Vereinbarkeit Das BayPVG ist nicht mehr zeitgemäß. So ist die Allzuständigkeit des Personalrats für eine lückenlose Mitbestimmung unumgänglich.

Unsere Anträge...

...finden Sie hier auf der Homepage des Bayerischen Landtags, nach Aktualität sortiert und mit dem jeweiligen Abstimmungsergebnis im Landtag.

Teilen