SPD-Fraktion hat bereits Mitte Juli einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt - CSU, Grüne und Freie Wähler ziehen erst jetzt nach …
Tierheime werden durch den illegalen Handel stark belastet …
Bayerische SPD-Parlamentarierinnen auf Informationsreise in Sachen Gleichstellungspolitik …
Rinderspacher: Angedrohte Verfassungsklage ist destruktives Misstrauensvotum …
Wohnungspolitiker Lotte: Dringender Handlungsbedarf – Studentisches Wohnen in Ballungsräumen kaum mehr bezahlbar …
Kritik an mangelnder Personalausstattung - Reinvestitionen in den Wald ungenügend …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher: Neonazis die Stirn bieten! …
Gesundheitspolitische Sprecherin Sonnenholzner: Zielgruppe wird von oberflächlicher Impfaufforderung nicht angesprochen - Frühere Kampagnen …
Repräsentative Umfrage: 63 Prozent bevorzugen Ausbau der Kitas im Freistaat - SPD-Fraktionschef Rinderspacher: Kinderbetreuung ist bestes …
Datenschutz-Sprecher Ritter sieht Kontrollmöglichkeiten gestärkt …
SPD-Fraktionsvorstand informiert sich bei innovativen Unternehmen und Einrichtungen in Unterfranken - Treffen mit Kommunalpolitikern, …
SPD-Umweltexperte von Brunn: Genehmigung von Liftanlagen in dem hochsensiblen Gebiet wäre Dammbruch mit verheerenden Folgen …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher: Gelder effektiv einsetzen und den Kita-Ausbau voranbringen – Familienpolitikerin Rauscher sieht Lücke von …
Die durchschnittlich Dauer vom Beginn bis zum Förderbescheid beträgt 15 Monate …
Fraktionschef Rinderspacher: CSU muss Bürgerwillen akzeptieren …
Wirtschaftspolitikerin Karl: Breitbandausbau für deutlich höhere Datenmengen und Unterricht in Digitalisierung - Rosenthal: Unterfranken …
vorige Seite | Seite 229 von 304 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima