Wirtschaftspolitikerin Karl: Freistaat muss den betroffenen vier Standorten beistehen …
Nach Zick-Zack-Kurs der Regierungspartei setzt sich die SPD mit ihrem Antrag zu Unterstützungsangeboten für pflegende Angehörige durch …
CSU plant Verstoß gegen Umwelt-Völkerrecht und will Natur für Kommerz opfern - SPD: Zielabweichungsverfahren sofort stoppen …
Schnelle Informationen über rechtliche, finanzielle und gesundheitliche Fragen - Antrag im Sozialausschuss …
Agrarpolitischer Sprecher Arnold: Entscheidungen des Europäischen Patentamts sind ein schwerer Schlag auch für die bayerische Landwirtschaft …
SPD-Fraktionsvizin Strohmayr wirft Staatsregierung Vernebelung der Realität vor …
SPD-Fraktionsvizin Strohmayr: Gesetzentwurf bringt nicht mal Tropfen auf heißen Stein …
SPD-Verbraucherschutzpolitiker Florian von Brunn zu neuen Vorwürfen gegen Pohlmann: Umweltministerin Scharf nimmt Aufklärung nicht ernst …
Agrarpolitischer Sprecher Arnold zur Aktuellen Stunde im Landtag: Preisverfall muss zum Beispiel durch Regulierungsinstrumente Einhalt …
Würzburger Abgeordneter Rosenthal reicht Antrag für Gleichbehandlung mit dem Bairischen ein …
Abgeordnete Roos und von Brunn: Metropolregion München droht der Verkehrskollaps - Ohne Finanzierung des Bundes kann mit Projekt nicht …
SPD-Abgeordnete und Rundfunkratsmitglieder Aures und Kohnen kritisieren mangelnde Kostenkontrolle in der Vergangenheit …
Spannende Abstimmung am Dienstag im Plenum des Landtags …
Bildungspolitikerin Strohmayr: Nur 300 Ganztagsklassen an 2700 Grundschulen sind zu wenig …
Frauenpolitikerin Strohmayr: Staat muss Chancengleichheit schaffen …
Polizeiexperte Gantzer: Beamtinnen und Beamte im Grenzgebiet schieben teilweise über 200 Überstunden vor sich her - Dringlichkeitsantrag …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher: „Wir Bayern stehen zusammen in Zeiten der Not“ …
Umweltexperte von Brunn: Pläne für Skigebietsausbau verstoßen gegen Umwelt-Völkerrecht …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher: Aus parteipolitischer Panik vor der AfD fällt der CSU-Chef der Bundeskanzlerin in den Rücken …
vorige Seite | Seite 211 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima