Leichte Sprache: Der Landtag von Bayern
Hier erklären wir, was der Landtag in Bayern macht.
In Bayern:
Alle 5 Jahre ist die Wahl zum Landtag.
Wenn Sie 18 Jahre oder älter sind, dürfen Sie wählen:
- einen Politiker aus Ihrem Ort
- und eine Partei.
Im Landtag sind 180 Politiker. Die Politiker im Landtag nennt man: Abgeordnete oder Mitglieder des Landtags.
Die Politiker im Landtag arbeiten für alle Menschen in Bayern. Die Politiker im Landtag entscheiden wichtige Dinge.
Die Politiker im Landtag arbeiten für Bayern. Sie arbeiten in einem Haus in München. Das Haus heißt: Bayerischer Landtag.
Da machen die Politiker Treffen. Sie besprechen wichtige Sachen. Jeder darf bei den Treffen zuhören. Das nennt man auch: Die Treffen sind öffentlich. Der Bayerische Landtag sieht so aus:
Was machen die Politiker im Landtag genau?
In Bayern gibt es Regeln für das Zusammenleben. Die nennt man auch Gesetze. Die Politiker reden über die Gesetze.
Wenn ein Gesetz anders sein soll: Die Politiker machen das Gesetz anders. Die Politiker machen auch neue Gesetze.
Es sind 180 Politiker im Landtag.
Wenn ein Gesetz anders werden soll: Mehr als die Hälfte von den Politkern im Landtag muss ja sagen.
Die Politiker im Landtag wählen:
- den Chef von der Regierung in Bayern. Das ist der Minister-Präsident
- die Minister von Bayern
Die Politiker prüfen die Arbeit von der Regierung.
Was machen die Politiker noch?
Die Menschen in Bayern müssen Geld an das Land Bayern bezahlen. Das Geld heißt: Steuern.
So kann das Land Bayern wichtige Sachen für die Menschen bezahlen.
Die Politiker im Landtag entscheiden, wofür das Land Bayern Geld bezahlt.
Zum Beispiel:
- für Schulen
- für Familien und Kinder
- für Straßen
- für Natur-Schutz
Im Landtag:
- Jeder Politiker gehört zu einer Partei.
- Alle Politiker von einer Partei sind zusammen in einer Gruppe.
- Die Gruppen heißen: Fraktionen.
Die Politiker von der SPD sind zusammen in der SPD-Fraktion.
Das ist das Zeichen der SPD-Fraktion im Landtag von Bayern:
Auf den nächsten Seiten steht:
- Was die SPD-Politiker im Landtag von Bayern machen.
- Welche Ideen und Vorschläge die SPD-Politiker für die Menschen in Bayern haben.
- Wer der Chef die SPD-Politiker im Landtag von Bayern ist. Er heißt Markus Rinderspacher.
Text und Bilder:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.