Umweltpolitiker Florian von Brunn: Geben unser Ziel nicht auf und hoffen auf die von der Opposition durchgesetzte Experten-Anhörung …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn kritisiert Versagen von Staatsregierung und LGL beim Verbraucherschutz …
Verbraucherschützer Florian von Brunn: Brauchen einen funktionierenden Schutz der Menschen im Freistaat …
Dringlichkeitsantrag zur Berufung eines unabhängigen Sonderermittlers zum Versagen der Lebensmittelkontrolle …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn: „Unverzeihliches Versagen beim Schutz der Bevölkerung“ …
Verbraucherschützer von Brunn: Öffentlichkeit hat kein Vertrauen mehr in das Pannen-Ministerium …
Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zeigen katastrophales Behördenversagen, Vertuschung und Falschinformationen durch das …
Dringlichkeitsantrag für rechtliche Überprüfung der örtlichen Beschlüsse …
Repräsentative Umfrage zeigt: 80 Prozent der Bayern gegen Ausbau des umstrittenen Skigebiets …
Vorschlag von Germanwatch soll Produktionsweise und Haltungsform leicht erkennbar machen …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn: Ministerin Scharf muss endlich die ganze Wahrheit sagen - Bevölkerung hätte vor verseuchten Eiern …
SPD-Politiker von Brunn und Roos: Staatsregierung setzt auf veraltetet Mobilitäts-Konzepte Auto- und Flugverkehr - Flächenfraß nimmt weiter …
Umweltexperte von Brunn: Aufforderung zu Rechtsbruch und Wilderei - Umweltministerin Scharf soll Stellung beziehen …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn alarmiert: Dringend mehr Kontrollen in der Schweinemast nötig …
SPD-Abgeordnete von Brunn und Barthel sind verwundert über diese Entscheidung und fordern Erklärung …
Unverständnis für Einstellung von Verfahren um getöteten Luchs in Niederbayern …
Verbraucherschutzsprecher von Brunn: Kleine Betriebe werden durch unklare Vorgaben belastet - Agrarpolitikerin Müller: Können nicht von der …
Umweltpolitiker Florian von Brunn: Bau von S-Bahn-Tangenten muss folgen …
SPD-Umweltexperte von Brunn fordert völlige Offenlegung aller Geschäftsbeziehungen …
Agrarsprecher Arnold: Der Anstieg des Ökolandbaus muss sich auch im Haushalt widerspiegeln! …
vorige Seite | Seite 27 von 38 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima