SPD-Umweltexperte von Brunn: Wir stehen an der Seite des Bund Naturschutz und unserer Kommunalpolitiker vor Ort …
SPD-Verbraucherexperte setzt auf höchste Sensibilität im Umgang mit Hygiene …
SPD-Umweltexperte von Brunn: CSU-Staatsregierung dazu nicht in der Lage …
Bürgerentscheid im Allgäu kann Völkerrecht nicht aushebeln …
SPD-Umweltexperte von Brunn kritisiert Bürgerbefragung - Einige hundert Bürger können nicht über internationales Umweltrecht entscheiden …
Naturschutzexperte von Brunn will Entscheidung bereits im kommenden Jahr und fordert konkreten Fahrplan …
Verbraucherschutzexperte von Brunn fordert mehr Transparenz und sofortige Information des Landtags …
SPD-Verbrauchersprecher von Brunn fragt: Will die Umweltministerin schon wieder mauern? - Dissertation gibt neuen Anlass zur Sorge …
SPD-Verbrauchersprecher von Brunn fordert Veröffentlichungspflicht für gravierende Verstöße in der Lebensmittelproduktion - Anfrage an die …
SPD-Umweltpolitiker von Brunn: Seehofers geplanter Bürgerentscheid ist komplett verantwortungslos und reine Klientelpolitik …
Umweltexperte von Brunn: Rechtslage ist klar - Ausbau des Skigebiets verstößt gegen Völkerrecht …
SPD-Verbraucherschützer von Brunn: "Will das Ministerium damit Recherchen verhindern?" - Offizielle Anfrage gestellt …
Aktuelle Stunde im Landtag: SPD fordert den handlungsfähigen Staat - Personalabbau stoppen, neue Stellen schaffen, Bayern zukunftsfähig …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn: Bayerische Behörden haben beim Listerien-Ausbruch offensichtlich nicht alle Möglichkeiten …
Offizielle Antwort auf Anfrage von Brunns ergibt: Landratsämter wurden nicht sensibilisiert - Keine Risikobetriebe ermittelt …
Über 20 Vertreter aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter vom Münchner Abfallwirtschaftsbetrieb und dem Bayerischen Ernährungs- und …
Verbraucherschutzministerin Scharf hat den vor Monaten angekündigten Masterplan zum Veterinärwesen und der Lebensmittelüberwachung noch …
SPD-Abgeordneter von Brunn: Ministerin opfert Verbraucherschutz den CSU-Lobbyinteressen …
Akute Zweifel an der Effektivität von Eigenkontrollen der Unternehmen - Kritische Fragen zur Ermittlungspraxis der bayerischen Behörden …
SPD-Abgeordneter Adelt fordert zudem, die Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung für alle zu prüfen …
vorige Seite | Seite 29 von 38 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima