Ministerium bestätigt: Überstunden steigen dramatisch an und Stellenzahl bleibt hinter Bevölkerungszuwachs zurück …
Verbraucherschutzpolitiker von Brunn sieht Betrugs- und Untreueverdacht beim Automobilclub …
SPD-Landtagsabgeordnete kritisieren Umgang mit brauner Vergangenheit …
Landtagsabgeordneter von Brunn kritisiert Luftverkehrswirtschaft …
SPD-Verbrauchersprecher Florian von Brunn rät: Niemals die PIN preisgeben - Trusted Shops wählen …
SPD-Landtagsabgeordneter von Brunn bittet Minister Herrmann um Stellungnahme im Landtag …
"Internationaler Tag der Berge" bietet Anlass für intensive Nachfragen …
vorige Seite | Seite 38 von 38
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima