Sicherheitsexperte Gantzer: Die Polizistinnen und Polizisten schieben so viele Überstunden vor sich her wie noch nie …
Ehrenamtliche dürfen keine Nachteile erfahren - SPD setzt im Innenausschuss gegen CSU-Widerstand nach …
Innenministerium muss prekäre Personalsituation auf Anfrage von Landtagsvizepräsidentin Aures einräumen …
Von Klaus Adelt, Mitglied im Ausschuss für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport des Bayerischen Landtags …
Bayern braucht mehr Polizisten - Beamte müssen besser in Europa und Deutschland vernetzt werden …
Polizeiexperte Gantzer: Beamtinnen und Beamte im Grenzgebiet schieben teilweise über 200 Überstunden vor sich her - Dringlichkeitsantrag …
Die Staatsregierung wird berichten, wie der sogenannte Kriminalaktennachweis strenger gefasst werden kann – 320.000 Personen sind bei …
Datenschutzexperte Ritter: Unhaltbarer Zustand beim Kriminalaktennachweis – SPD-Antrag morgen im Innenausschuss …
Unglück in Bad Aibling hat gezeigt, wie wichtig eine gut funktionierende Notfallrettung ist - Viele rechtliche Fragen bei Rettungen in …
SPD-Abgeordneter: Rechtliche Unklarheiten müssen endlich beseitigt werden …
SPD-Innenexperte Gantzer: CSU-Vorschlag erweist sich als Luftnummer …
SPD-Fraktionschef: Asylpaket II im Bund ist ein Fortschritt - SPD-Sozialpolitikerin Weikert ruft CSU zu verantwortungsvoller Politik auf …
SPD-Fraktionschef: Seehofer will mit Flüchtlingskrise parteipolitische Gewinne erzielen …
Sicherheitsexperte Gantzer: Polizei leistet trotz prekärer Personallage gute Arbeit - Sicherheitslage auch an Fasching stabil - Besorgnis …
Klageandrohung zeigt: CSU offensichtlich nicht regierungswillig …
Rinderspacher: Militär keine Personalreserve der Polizei …
SPD-Fraktionschef: Dürfen uns von Terroristen nicht einschüchtern lassen …
vorige Seite | Seite 13 von 18 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima