Nach Änderung können Schutzgebiete rechtswirksam ausgewiesen werden – Umweltpolitiker von Brunn fordert Managementpläne für FFH-Gebiete …
Umweltexperten Scheuenstuhl und von Brunn: Mehr Geld für Schienenprojekte und verbindliche Regelungen für Unternehmen statt freiwilliger …
SPD-Umweltexperte Von Brunn: Umweltministerium muss jetzt alle Karten auf den Tisch legen! …
Gespräche mit Gabriel, Nahles, Maas, Pronold und Fahimi …
Landtag muss wenigstens staatliche Subventionen in Kunstschnee verhindern …
Verbraucherschützer von Brunn: Trotz billigem Geld von der Europäischen Zentralbank wird der Bankkunde geschröpft - Politik muss gesetzlich …
SPD-Umweltpolitiker von Brunn fordert die Staatsregierung auf, alternative Energiespeicher-Technologien aufzuzeigen und zu fördern …
SPD-Umweltpolitiker kritisiert staatliche Finanzunterstützung für Schneekanonen …
SPD-Umweltpolitiker Florian von Brunn: Staatsregierung verschleiert das wahre Ausmaß …
SPD-Verbraucherpolitiker Florian von Brunn fordert 14-tägiges Rückgaberecht auf Smartphone-Apps …
SPD-Umweltexperte: Statt Sommerloch-PR klare gesetzliche Regelung notwendig …
Umweltexperte Florian von Brunn fordert mehr Rücksicht auf Mensch und Natur – Staatsforsten sollen stärker den Dialog mit den Bürgern suchen …
SPD-Forderungen endlich akzeptiert - Staatsregierung mit Verweigerungshaltung gescheitert …
Wirtschaftpolitische Sprecherin Annette Karl und Umweltexperte Florian von Brunn machen sich auf Deutschlands höchstem Berg Bild vom …
Abgeordnete Roos und von Brunn: Zufahrt zum Brenner-Basistunnel und S-Bahn-Ausbau bleiben auf der Strecke …
SPD-Umweltpolitiker Florian von Brunn wirft der Staatsregierung Versäumnisse vor und fordert mehr Personal in den Wasserwirtschaftsämtern …
SPD-Umweltpolitiker Florian von Brunn: 2014 werden 73 Stellen gestrichen …
SPD-Umweltexperte von Brunn entlarvt die Absurdität der Seehoferschen Energiepolitik …
Der verbraucherpolitische Sprecher Florian von Brunn fordert ein schnelles und konsequentes Handeln der Staatsregierung und keine weitere …
SPD-Abgeordnete Rinderspacher und von Brunn informieren sich vor Ort und sprechen mit Betroffenen …
vorige Seite | Seite 36 von 38 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima