Naturschutzpolitiker von Brunn: Dies wird die Nagelprobe für die Umweltministerin …
Zehn-Punkte-Programm für menschenwürdige Flüchtlingspolitik beschlossen - Schwere Versäumnisse der CSU-Staatsregierung …
SPD-Landtagsfraktionsvorstand sieht Freistaat in der Pflicht - Besuch im Frauenhaus Selb in Oberfranken …
Bearbeitungszeit für Steuererklärungen beträgt 46 Tage – Bayern damit nur im Mittelfeld der Bundesländer – Personalaufstockung in …
SPD-Landtagsfraktionsvorstand unterstützt Vorhaben der Kommunalpolitik im Fichtelgebirge …
Ritter: Stimmungsmache gegen geflüchtete Menschen führt zu Gewalt und Brandanschlägen …
Finanzpolitischer Sprecher Halbleib: In einem staatlichen Unternehmen darf es keine Mitarbeiter erster und zweiter Klasse geben! …
Frauenpolitische Sprecherin Strohmayr: Aktuelle Situation nicht hinnehmbar - Schutzbedürftige werden auch in Bayern immer wieder Opfer von …
Fraktionschef Rinderspacher: "Wahrscheinlich krebserregendes" Unkrautvernichtungsmittel muss schnellstens aus dem Verkehr gezogen werden …
Ministerin Scharf lässt Verbraucher im Stich und stiehlt sich aus der Verantwortung …
SPD-Wohnungssprecher Andreas Lotte will mehr Gerechtigkeit und regelmäßige Anpassung der Geltungsbereiche …
Ministerin Scharf soll Garantie für Sicherheit der Verbraucher abgeben …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Der bayerische Arbeitsmarkt braucht Zuwanderung …
Arbeitskreis Umwelt der SPD-Landtagsfraktion informierte sich über Konzept des Nationalparks Bayerischer Wald …
Fraktionschef: "Mit dem Rad lernt man Land und Leute besser kennen und erfährt vor Ort, wo der Schuh drückt!" …
Diskussionsrunde „Talk im Max“ der BayernSPD-Landtagsfraktion verknüft die Themen Kultur und Behinderung miteinander - Gastgeberin …
Brief an tschechischen Premier: Kranzniederlegung im Sudetendeutschen Haus und Rede beim Sudetendeutschen Rat sind wichtige symbolträchtige …
Sprecherin für bürgerschaftliches Engagement Waldmann: Förderung des Ehrenamtes endlich auf sichere rechtliche und finanzielle Basis …
vorige Seite | Seite 233 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima