Energiepolitische Sprecherin Kohnen: Wirtschaftsministerin Aigner lässt jede gestaltende Kraft vermissen …
Auskunft von Staatskanzleiminister Huber an die Fraktionsvorsitzenden unzureichend …
"Der Minister spielt unglaubwürdig den Ahnungslosen" …
Wohnungspolitischer Sprecher Lotte: CSU-Regierung muss den Vorschlägen von Justizminister Maas folgen - Mietspiegel muss rechtssicher auf …
Arif Taşdelen wirbt zum Internationalen Tag der Migranten auch für echte Willkommenskultur gegenüber Flüchtlingen - Staatsvertrag mit …
Regelmäßiger Bericht der Staatsregierung nötig …
SPD-Verkehrsexperte Roos fordert bayerisches Tariftreuegesetz …
Tierschutzpolitische Sprecherin Biedefeld: Nach Osteuropa zurückschicken darf keine Lösung sein - Ministerin Scharf muss endlich Herz und …
Vorsitzender des Rechts- und Verfassungsausschusses Schindler zum Kabinett: Vorratsdatenspeicherung auf den ersten Blick verfassungswidrig …
Tierschutzpolitischer Sprecher Woerlein: Städte und Gemeinden werden mit dem Finanzierungsproblem allein gelassen …
Verbraucherpolitiker von Brunn: "Brauchen Generalüberholung der gesamten Verbraucherschutzpolitik im Freistaat“ …
SPD-Fraktionsvizin Strohmayr: Altersarmut ist im Freistaat weiblich …
SPD-Landtagsfraktionschef: "Starke Vertreter bayerischer Interessen" …
Tagung vom 19. bis 21. Januar im Bildungszentrum Kloster Irsee …
Abgeordnete Zacharias: Wertvolles Dokument zum kritischen Umgang mit der deutschen Vergangenheit - Unverständnis über fehlende staatliche …
Halbleib: Der Finanzminister muss dem Haushaltsausschuss Rede und Antwort stehen …
vorige Seite | Seite 219 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima