Landtagsvizepräsidentin Aures nimmt Petition entgegen - Vize-Fraktionschefin Schmitt-Bussinger: Kinder haben oft Angst, in überfüllten …
Energieexpertin der Landtagsfraktion prognostiziert weitere Wende des Ministerpräsidenten …
Milliardenlasten werden künftigen Generationen aufgebürdet …
Sicherheitsexperte Gantzer besorgt über Verstrickung mit organisierter Kriminalität …
SPD fordert in aktuellem Dringlichkeitsantrag Auskunft über die Folgen einer möglichen Insolvenz oder einer Bad Bank für die BayernLB und …
Strobl: Eltern stimmen mit den Füßen ab, Regierung muss endlich Konzepte für ländlichen Raum und guten Ganztag vorlegen …
SPD-Verbraucherpolitiker Scheuenstuhl: Längere Öffnungszeiten von Freischankflächen entsprechen heutigem Lebensgefühl - Angleichung an …
Innenexperte Wengert: "Die bisherige Bezahlung ist ein Skandal" …
SPD-Sozialpolitikerin sieht in der Abschiebung einer alleinerziehenden Mutter von vier Kindern einen Höhepunkt der bisher schon …
Noch keine Hinweise ob Rechtsaufsicht tätig geworden ist - Antrag in Landtag eingebracht …
SPD-Wirtschaftsexpertin Annette Karl: CSU lässt Ostbayern finanziell im Stich …
D´Johanna Werner-Muggendorfer zum Doog da Muttasproch: Mir meng Boarisch …
SPD-Abgeordneter Andreas Lotte: Sozialplan liegt bei einem Zehntel der Forderungen von Betriebsrat und Gewerkschaften …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert fordert Stellungnahme …
SPD reicht große Anfrage ein - Sozialpolitikerin Waldmann: Es darf nicht bei Ankündigungen bleiben - Chancen für alle in Bildung, …
Tasdelen fordert mehr Rechte für Migranten - Fachgespräch im Landtag mit bayerischen Kommunalpolitikern und Generalsekretärin Kohnen …
Familienpolitische Sprecherin Rauscher: 5-Tage-Regelung wäre sinnloses Bürokratiemonster gewesen …
Kränzlein: Minister ist 800.000 täglichen Fahrgästen einen zügigen Zeitplan schuldig …
"Fortsetzung des CSU-Zentralismus mit neuer Postadresse" …
Rinderspacher zeigt sich beeindruckt - Fahimi will auf Teamplay setzen …
vorige Seite | Seite 289 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima