Fraktionschef Rinderspacher: Brauchen Balance zwischen Fordern und Fördern - Integrationspolitiker Tasdelen: CSU noch sehr unkonkret …
Neuausschreibung der Sozialbetreuung ohne Rücksprache mit Innerer Mission München – Sozialpolitikerin befürchtet, dass fachliche Standards …
Hochschulpolitiker Rosenthal fordert Einsatz an Schulen: Bildung gibt Sicherheit …
170 Gäste in der Katholischen Akademie in München - Umweltschutz und soziale Frage hängen zusammen …
Sozialexpertin Waldmann: Staat ist ohne bürgerschaftliches Engagement aufgeschmissen - Mehr Beteiligung und Unterstützung sowie bessere …
Landtags-Vizepräsidentin Aures: Volksmusik verkörpert unsere bayerische Lebensart und muss erhalten werden …
Rechtspolitiker Ritter: Treffen sind Verabredung zu einer Straftat …
SPD-Innenexperte Gantzer: CSU-Vorschlag erweist sich als Luftnummer …
Bildungspolitikerin Wild unterstützt Petition des Realschullehrerverbandes - 97 Prozent der Absolventen von Juli 2015 erhielten kein …
SPD legt umfangreichen Fragenkatalog vor – Schaden für die Glaubwürdigkeit des Staates und die Staatskasse von 145 Millionen Euro …
Nur Gnadenfrist bis 2020 geplant - Bis dahin sind keine neuen Investitionen zu erwarten - Zeche zahlen die Fahrgäste …
SPD-Fraktionschef: Asylpaket II im Bund ist ein Fortschritt - SPD-Sozialpolitikerin Weikert ruft CSU zu verantwortungsvoller Politik auf …
Ernüchternde Zwischenbilanz der CSU-Regierung beim Thema "Bayern barrierefrei bis 2023" …
SPD fordert Unterstützung für Initiativen gegen Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen …
SPD-Fraktionsvize: Zeitweilige Grenzschließung in Kroatien führt zu Verschärfung der Lage in Serbien …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher: Wir brauchen definitiv keine dritte Startbahn …
Gesetzentwurf im morgigen Plenum - Jugendpolitischer Sprecher Förster: Junge Menschen müssen die Chance erhalten, die Politik selbst …
vorige Seite | Seite 217 von 304 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima