Antrag von Fraktionsvizin Helga Schmitt-Bussinger traf auf ein positives Echo im Hochschulausschuss - Universität Erlangen soll …
SPD-Fraktion setzt Freigabe von 66 Millionen Euro durch …
Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion warnt vor tödlichen Gefahren …
Umweltpolitiker von Brunn fordert von der Staatsregierung Gesamtkonzept und bessere Vorhersagen - Morgen Bericht im Umweltausschuss …
Debatte um Nachtragshaushalt: SPD-Haushaltssprecher Halbleib: Bürger erwarten mehr als Zahlenspiele …
SPD-Europapolitiker wollen ein soziales Europa - Verzicht auf populistische Forderungen und persönliche Diffamierungen gefordert …
Fraktionsvize Schmitt-Bussinger fordert personelle Konsequenzen …
Integrationspolitischer Sprecher Tasdelen: Andere Bundesländer sind längst viel weiter - Staatsregierung muss endlich Daten zur Integration …
Stefan Schuster kündigt Gesetzentwurf an: Personalvertretungsgesetz soll reformiert werden …
Kommunalpolitiker von CSU und SPD fordern Gemeinschaftsschule als Rettung - Unterstützung durch SPD-Landtagsfraktion …
Festakt in Bamberg mit über 150 geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft - Fraktionschef Rinderspacher will Bayerns Regionen mehr …
Antrag der SPD für kostenloses Obst in Kitas abgelehnt …
SPD-Fraktionsvize: Sponsoring muss untersucht und verändert werden …
Gesundheitspolitische Sprecherin Sonnenholzner: Süße Trendprodukte enthalten auch Nikotin und sind bei weitem noch nicht ausreichend …
Dringlichkeitsantrag auf Initiative der SPD: Staatsregierung wird mögliche Umgehung des Umwandlungsverbots in München prüfen …
Kommunalpolitischer Sprecher Dr. Paul Wengert: Innenministerium darf jetzt nicht locker lassen - Durchgängiges Versagen aller …
SPD-Haushaltssprecher Volkmar Halbleib: Die zentrale Frage nach möglicher Steuerschuld über 500 Millionen Euro im Bund blieb unbeantwortet …
Markus Markus Rinderspacher, Vorsitzender der BayernSPD-Landtagsfraktion: "Fordern Sie uns! Denn wir vertreten Sie im Bayerischen Landtag." …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias fordert völlige Transparenz bei umstrittener Planung …
Florian von Brunn: Staatsregierung hat Förderung von nachhaltigem Tourismus gründlich verschlafen - Erlaubnis für Baubeginn stattdessen auf …
vorige Seite | Seite 281 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima