Mit unserem sozialdemokratischen Kompass für eine Einwanderungspolitik, in der das Grundrecht auf Asyl gilt und für eine gesteuerte Migration
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Interessierte,
wir sind ein offenes Land und wollen, dass Menschen, die aus dem Ausland kommen und hier hart für ihren Lebensunterhalt arbeiten, bleiben können. Das gilt auch für all diejenigen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen. Wir Sozialdemokraten haben hier einen klaren Kompass. Die Union hingegen will unser Land abriegeln, Grenzen dauerhaft kontrollieren und alle Menschen ohne gültige Papiere zurückweisen. Und hofft damit auf die ein oder andere Wählerstimme mehr. Wir als SPD sagen klar: Wir stehen für eine Einwanderungspolitik, in der das Grundrecht auf Asyl gilt. Wir wollen einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel leisten, gleichzeitig aber auch klare Grenzen aufzeigen. Migration muss in geregelten Bahnen ablaufen. Deshalb brauchen wir eine begrenzte Zuwanderung. Insbesondere Menschen ohne Aufenthaltsrecht und vor allem auch Straftäter müssen unser Land rasch verlassen.
Viele tausend Menschen sind in dieser Woche auf die Straße gegangen, um gegen die fragwürdige Asylpolitik der Union und ihr Abstimmungsverhalten im Bundestag zu protestieren. Auch morgen am Samstag findet eine Demo auf der Münchner Theresienwiese statt, unter dem Motto: „Demokratie braucht DICH“! Vielleicht werden einige von Ihnen dabei sein. Lasst uns gemeinsam ein Zeichen setzen für Vielfalt, Menschenwürde und Zusammenhalt, gegen den gefährlichen Rechtsruck und für eine offene Gesellschaft. Mit uns als SPD steht die Brandmauer gegen rechts felsenfest.
Es gibt Grenzen, die nicht überschritten werden dürfen. Das gilt auch im Fall der JVA in Gablingen und den schweren Misshandlungsvorwürfen, die im Raum stehen. Offensichtlich wurden Insassen in speziellen Hafträumen dort unter menschenunwürdigen Bedingungen, teilweise splitterfasernackt, tagelang eingesperrt. Diese Woche wurde bekannt: Auch die Anti-Folter-Kommission stellte bei ihrem Besuch in der JVA im August 2024 schwerwiegende Mängel fest. Wir als SPD lassen es nicht zu, dass Grundrechte verletzt und Missstände unter den Tisch gekehrt werden. Hier muss jetzt restlos aufgeklärt werden.
Weil es zur Politik gehört, mit positiven und gelegentlich auch mit bunten Themen zu den Menschen zu gehen, habe ich für heute Abend noch einen besonderen Veranstaltungstipp für Sie: „Franken Helau 2025“ aus dem beschaulichen Wallfahrtsort Gößweinstein. Für alle, die nicht persönlich da sein können, empfehle ich die Teilnahme am Fernsehbildschirm: Um 20:15 Uhr wird die Prunksitzung im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt. Ich werde gemeinsam mit meiner Frau Nicole zu Gast sein. Seien Sie auch mit dabei.
In diesem Sinne, Helau und eine gute Zeit.
Ihr/Euer
Holger Grießhammer
Folgt mir bei Facebook und Instagram!
Aktuelle Stunde: Vorfahrt für die Bayern-Milliarde der SPD
Die Zukunft des Autos ist elektrisch: Diese Entscheidung ist auf dem Weltmarkt längst gefallen – nur CSU und Freie Wähler klammern sich an den Verbrennungsmotor, als gelte es, auf einer Insel der Gestrigen dem Fortschritt zu trotzen. Für Bayerns Industrie ist diese Unentschlossenheit fatal, für Investitionen braucht es Verlässlichkeit. Die können wir als SPD bieten: mit einem kraftvollen Aufschlag zur Förderung der E-Mobilität und damit der Automobilhersteller und vor allem auch der Zulieferbetriebe. Unsere Bayern-Milliarde ist aus der Haushaltsrücklage finanzierbar und markiert einen bedeutenden Schritt zum Erhalt von Arbeitsplätzen. Weiterlesen
Anhörung im Landtag: SPD fordert Tempo beim Hochwasserschutz
Das nächste Hochwasser kommt bestimmt – und jeder jetzt schon vorbeugend investierte Cent zahlt sich später doppelt und dreifach aus. Diesen Schluss zieht unsere umweltpolitische Sprecherin Anna Rasehorn aus der dieswöchigen von uns und den Grünen durchgesetzten Expertenanhörung im Bayerischen Landtag. Weiterlesen
Anhörung zur Wärmestrategie: Erneuerbare Energie fördern
Bei einer Anhörung zur Wärmestrategie forderte unser wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher Florian von Brunn:
„Wir brauchen einen Mix aus Geothermie, Wärmepumpen und Biomasse – und keine Rückkehr fossiler Energieformen wie Kohle, Gas oder Öl. Wichtig ist auch: Energie muss für alle bezahlbar sein – es kann nicht sein, dass nur Reiche ausreichend heizen können. Der Freistaat muss endlich mehr Fördergeld für Geothermie bereitstellen und darf sich nicht länger hinter dem Engagement des Bundes verstecken.“ Weiterlesen
JVA Gablingen: Bericht offenbart massive Missstände – wir fordern vollständige Aufklärung
Unser Rechtsexperte Horst Arnold erklärt zum Bericht der Anti-Folter-Kommission über die Vorgänge in der JVA Gablingen:
„Der Bericht offenbart massive Missstände in der JVA Augsburg-Gablingen, die eines Rechtsstaats unwürdig sind und unbedingt restlos aufgeklärt werden müssen. Ganz offenkundig haben Abteilungen des Justizministeriums lange Zeit ein selbstherrliches Eigenleben geführt und dem jeweiligen Minister Potemkinsche Dörfer vorgeführt. Über weitere Schritte entscheiden wir, wenn die Ermittlungsergebnisse der Staatsanwaltschaft vorliegen.“ Weiterlesen