Pressemitteilungen – Seite 19

Datum Thema
21.06.2019 Deutschland exportiert 1,22 Millionen Tonnen Plastikmüll im Jahr - Auch Bayern muss weltweite Müllflut eindämmen | mehr
04.06.2019 SPD-Dringlichkeitsantrag: Kurzstreckenflüge durch Bahnfahrten ersetzen! | mehr
01.06.2019 SPD legt Änderungen zum Artenschutzgesetz vor | mehr
07.05.2019 Kaum Umweltprüfungen in Bayern: SPD verlangt sofortige Überprüfung bisheriger Praxis | mehr
03.05.2019 Verseuchung von Gewässern durch Dutzende Unfälle mit Biogasanlagen | mehr
30.04.2019 Chemie-Verseuchung an bayerischen Bundeswehrstandorten: Glauber trägt die Verantwortung - MIT O-TON | mehr
30.04.2019 SPD begrüßt Rücknahme der Alpenplanänderung am Riedberger Horn | mehr
17.04.2019 Vergiftete Wildvögel in Cham - Staatsregierung muss energischer gegen Umweltkriminelle vorgehen | mehr
12.04.2019 Von Brunn begrüßt Zulassung der Anklage im Fall Bayern-Ei | mehr
11.04.2019 Flughafenchaos im Juli 2018: Staatsregierung lässt 34.000 geschädigte Passagiere im Stich (MIT O-TON) | mehr
10.04.2019 SPD fordert klimaneutrales Bayern und Ausgleich für sozial Benachteiligte | mehr
08.04.2019 Mikroplastik durch Kunstrasen: SPD-Fraktion fordert Aufklärung durch Staatsregierung | mehr
04.04.2019 Staatsregierung mauert bei Malachitfischen: SPD bekommt keine Antwort auf Anfrage | mehr
04.04.2019 Mikroplastik-Alarm in der Isar: Staatsregierung muss jetzt handeln | mehr
02.04.2019 Bayerische Klimabilanz: Staatsregierung muss aktuelle Zahlen offenlegen | mehr
22.03.2019 Chemisch verseuchte Fische: Laut Bundeslandwirtschaftsministerium müssten Verbraucher grundsätzlich über solche Vorfälle informiert werden | mehr
13.03.2019 Fisch-Skandal im Landkreis Freising: Fische nach neuesten Erkenntnissen offenbar viel schlimmer verseucht als befürchtet | mehr
08.03.2019 Die SPD-Woche im Landtag | mehr
07.03.2019 Chemisch belastete Fische in Freising: SPD kritisiert erneute Vertuschung durch bayerische Verbraucher-Behörden | mehr
01.03.2019 Umwelt-Verträglichkeitsprüfungen: Regierung muss offen legen, ob Bayern europäisches Umweltrecht verletzt | mehr