SPD, Freie Wähler und Grüne wollen den Salmonellenskandal umfassend aufklären und Schlüsse für den künftigen Verbraucherschutz ziehen …
Umweltpolitiker von Brunn: Wirksame Maßnahmen gegen Luftverschmutzung dringend erforderlich …
Verbraucherschutzsprecher Florian von Brunn: Konsumenten haben ein Recht auf Information zu Haltungsbedingungen und Herkunft der …
Aktuelle Stunde im Landtag: Verbraucherschützer Florian von Brunn und Landwirtschaftsexperte Horst Arnold haben Zweifel an der …
SPD-Verbraucherschützer Florian von Brunn präsentiert neue Erkenntnisse …
Klaus Adelt: „Kein zusammenhängendes Schutzgebiet“ - Florian von Brunn: „Reines Ablenkungsmanöver der CSU“ …
SPD-Fachgespräch über Umgang mit Rudeln - Herdenschutzhunde für Schafherden fördern …
Wirtschaftssprecherin Karl: Vorsorgliches Zubetonieren ist keine Förderpolitik für den ländlichen Raum - Umweltpolitiker von Brunn verweist …
Verbraucherschutzexperte Florian von Brunn hat offizielle Anfrage an Staatsregierung gestellt …
Hans-Ulrich Pfaffmann und Florian von Brunn hinterfragen die Umsetzung der europäischen Ziele für den Alpenraum durch die Staatsregierung …
Experten sprechen sich gegen willkürliche Änderung des Alpenplans aus …
SPD-Umweltexperte Florian von Brunn: Brauchen Machbarkeitsstudien für alle potenziellen Schutzgebiete …
Verbraucherschützer Florian von Brunn: Menschen haben ein Anrecht auf staatlichen Schutz und volle Information - Gesetzentwurf der …
Verbrauchersprecher Florian von Brunn kündigt genaue Prüfung im Landtag an und mahnt Personalbedarfsanalyse an …
Florian von Brunn: Staatsregierung plant ungeeignete Lösung mit Rhön statt Steigerwald und Spessart …
SPD-Umweltexperte Florian von Brunn fordert nun Machbarkeitsstudien als rationale Entscheidungsgrundlagen …
SPD-Umweltpolitiker: Repräsentative Umfrage zeigt, dass die Menschen sowohl im Spessart als auch im Steigerwald einen Nationalpark wollen - …
SPD-Fraktion hat Aufklärung des Behördenversagens beim Salmonellen-Ausbruch als Ziel …
SPD-Abgeordneter von Brunn: Vorwurf der Befangenheit für uns nicht ausgeräumt …
Umweltpolitiker Florian von Brunn: Geben unser Ziel nicht auf und hoffen auf die von der Opposition durchgesetzte Experten-Anhörung …
vorige Seite | Seite 26 von 38 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima