Karnevalistischer Gardenempfang der SPD-Fraktion mit über 400 Gästen und 59 närrischen Gruppen - Altneihauser Feierwehrkapell'n begeistert …
170 Gäste in der Katholischen Akademie in München - Umweltschutz und soziale Frage hängen zusammen …
"Staat und Kirche müssen Hand in Hand zu einer Willkommenskultur beitragen" …
Ausbau von Hospizen und Palliativversorgung - Mehr Einrichtungen vor allem auf dem Land notwendig - Fachgespräch im Landtag mit …
Großes Interesse an Veranstaltung im Landtag - Zahlreiche Experten und Aktive diskutieren über die Zukunft des Vereins- und Schulsports …
In regelmäßigen Abständen läd die SPD-Landtagsfraktion zu Fachgesprächen zum Thema Sport ein. Hier ist eine Übersicht: …
SPD-Sportexperten fordern nach Besuch der Fan-Arbeit in der Münchner Allianz-Arena Aufstockung der Mittel für Fanprojekte …
Kirchenpolitische Sprecherin Stachowitz: Reise ist wichtiges Signal für interreligiösen Dialog – Bessere religiöse Verständigung auch in …
SPD-Sportexperten: Fördermittel für Fanprojekte müssen erhöht werden …
Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen sowie die Nachwuchsförderung der Sportfachverbände müssen verbessert werden …
Gespräche mit Gabriel, Nahles, Maas, Pronold und Fahimi …
Veranstaltung im Maximilianeum über die weiblich-evangelische Seite der Politik …
Jahrelanger CSU-Sparkurs wirkt sich verheerend auf olympische Medaillen aus …
SPD-Abgeordnete Stachowitz und Karl: Franziskus prangert zu Recht die Reduzierung der Menschen auf 'Konsument oder Kostenfaktor' an …
vorige Seite | Seite 4 von 4
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima