Agrarpolitischer Sprecher Arnold: CSU-Fraktion widerspricht auf Drängen der SPD eigenem Bundesminister …
Verbraucherpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion fordert: Telekom darf Kosten nicht auf Kunden abwälzen …
Abgeordneter Tasdelen wirbt für verbindliche Regelungen zu Spracherwerb und gesellschaftlicher Teilhabe. …
Wohnungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Andreas Lotte, rechnet bundesweit mit Ersparnis in Höhe von 850 Millionen Euro …
Gesundheitspolitische Sprecherin Sonnenholzner: CSU-Staatsregierung muss für breite Aufklärung und Kostenerstattung ohne Wenn und Aber …
Fraktionsvorsitzender Rinderspacher: Oft letzte Möglichkeit, um Ausweisung von Flüchtlingen zu verhindern und Einzelfallprüfung zu …
Abgeordnete Karl und Rabenstein: Staatsregierung muss geschlossen an Weiterentwicklung des ländlichen Raums arbeiten …
Anfrage der SPD-Fraktion offenbart zahlreiche Tierversuche an Affen im Freistaat …
Von Martina Fehlner, MdL, Medienpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion …
SPD: Hersteller müssen verpflichtet werden, das Produktionsdatum am Helm selber sichtbar zu machen. Auch der Deutsche Skiverband hält dies …
Politischer Aschermittwoch der BayernSPD in Vilshofen 2015 …
130 Eigenheimer und Staatssekretär Florian Pronold beim Empfang der SPD-Fraktion im Landtag …
Fraktionsvizin Dr. Simone Strohmayr pocht auf Einhaltung des Datenschutzes bei Überwachung an Schulen – Kultusministerium macht zwar …
SPD-Feuerwehrexperte Schuster: Zahl der Brandopfer ließe sich bei einer flächendeckenden Installation um rund die Hälfte verringern …
vorige Seite | Seite 252 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima