Umweltpolitiker Florian von Brunn: Vorwiegend technische Instrumentarien reichen nicht aus - Hilfsgelder schneller an die Opfer der letzten …
Doris Rauscher: Untersuchung zur Ernährung in Kitas gibt Anlass zur Sorge - CSU hat Obstprogramm für Bayerns Kinder selbst abgelehnt …
SPD-Fraktionschef: Energiewende in Bayern durch Seehofers Anti-Windenergie-Politik in Gefahr …
Von Brunn: Altlasten-Frage muss schnellstmöglich aufgearbeitet werden …
Bemerkenswerte Reden in Regensburg - Fraktionschef Rinderspacher betont Gemeinsamkeiten zwischen Sozialdemokratie und Kirchen …
CSU-Minister agiert als oberster Staatsschauspieler und ist nur auf Selbstdarstellung aus …
Fachbeirat für die Belange der Vertriebenen ins Leben gerufen …
Ritter und Schulze: Beschämend, dass Staatsregierung tolle Initiativen gegen Rechtsextremismus im Regen stehen lässt …
Arnold und Priesmeier: Ländlicher Raum ist mehr als Landwirtschaft …
Energiepolitische Sprecherin Kohnen: Alleingang der CSU würde Bayern in der Energiewende um Jahre zurückwerfen …
Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias: Minister Spaenle muss jetzt sicherstellen, dass Geld auch in Forschung und Lehre ankommt …
Forderung: Alle Bundesgesetze auf Auswirkungen auf den ländlichen Raum überprüfen …
Fraktionschef Rinderspacher erteilt längeren Ladenöffnungszeiten eine Absage - Buch "Kirche und SPD - von Gegnerschaft zu Gemeinsamkeiten …
Umweltexperte von Brunn: Machbarkeitsstudie statt überhasteter Entscheidungen zulasten des Umweltschutzes …
Fraktionschef Rinderspacher betont: Es gibt einiges aufzuklären …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: CSU-Staatsregierung muss im Bund mitbeschlossene Vereinbarung im Freistaat umsetzen …
Vorsitzender des Rechtsausschusses Schindler: Berichte im Rechtsausschuss lassen Fragen offen, die geklärt werden müssen …
Bayerischer Verfassungsgerichtshof gibt Auskunftsklage gegen Staatsregierung in allen Punkten Recht …
Rinderspacher: Verdiente Ehre für frühere langjährige SPD-Landtagsabgeordnete …
SPD-Fraktionsvize: Fall schürt Zweifel an Verhalten von Polizisten gegenüber linken Demonstranten …
vorige Seite | Seite 281 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima