SPD-Bildungspolitikerin Margit Wild zur Bertelsmann-Studie: Zweite Lehrkraft und mehr Inklusion an Realschulen und Gymnasien notwendig …
Sprecherin Weikert zum Beginn des Ausbildungsjahres: Schwächere Auszubildende erhalten eine echte Chance - Forderung nach …
SPD-Fraktionschef: „Als Innenminister sollte er sich anders verhalten“ …
Fraktionschef Rinderspacher warnt: Kalte Jahreszeit rückt näher - Bayerisches Konzept für Unterbringung von Flüchtlingen deshalb dringend …
Agrarsprecher Horst Arnold: Milchpreiskrise ist eine gesellschaftliche Krise …
SPD-Sozialpolitikerin Weikert: Wirtschaftswachstum allein bietet keinen Ausweg …
Fraktionschef Rinderspacher kritisiert Seehofer persönlich: Als einziger Regierungschef in Deutschland noch kein Flüchtlingsheim besucht …
Wohnungsexperte Lotte: Mindeststandards für menschenwürdiges Wohnen festlegen - Unseriösen Vermietern die Grundlage entziehen …
SPD-Familienpolitikerin Rauscher: Sparprogramm in den Kitas beenden – Investitionen in die Qualitätsentwicklung dringend notwendig …
SPD-Kultursprecherin Isabell Zacharias: Freie, private und kommunale Häuser brauchen endlich Planungssicherheit - Haushaltsanträge im Herbst …
SPD-Fraktionsvorsitzender: Neue Attacke ist Alarmsignal für inneren Zusammenhalt in Bayern …
Gesundheitsexpertin Müller: Behörde muss Informationen offenlegen - Verbot von Glyphosat gefordert …
SPD-Fraktionsvorsitzender Rinderspacher warnt: Hohe Zahl der Asylverfahren legt Verwaltungsgerichte lahm - es drohen unangemessen lange …
Landesbank-Experte: Abenteuer mit Hypo Alpe Adria allerdings noch nicht ausgestanden …
SPD-Verbrauchersprecher Florian von Brunn rollt die Geschichte der Bayern-Ei-Skandale auf - Anfrage zu Verstößen in der Vergangenheit …
Mehr als eine halbe Million Kinder profitiert von kostenlosem Obst und Gemüse – Kritik an schleppender Bezahlung der Lieferanten durch die …
SPD-Verbraucherschutzpolitiker sieht neue Täuschung durch Ministerin Scharf – Verkauf von Eiern nach Holland trotz Auslieferungssperre …
vorige Seite | Seite 231 von 302 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima