Lob für hervorragende Zusammenarbeit in vielen Bereichen - Mehr Engagement gegen Drogenschmuggel angemahnt …
SPD-Arbeitsmarktsprecherin Angelika Weikert: Staatsregierung soll Dumpinglöhne und Ausbeutung bekämpfen …
SPD-Fraktionschef im Landtag würdigt den scheidenden Münchner Oberbürgermeister als einen herausragenden bayerischen Politiker …
Fraktionsvizin Helga Schmitt-Bussinger: Verhalten des Vorsitzenden des Landesdenkmalrates, Dr. Thomas Goppel, nicht hinnehmbar …
Abgeordneter Florian von Brunn: Staatsregierung muss Öffentlichkeit über Umweltauswirkungen informieren …
Europapolitischer Sprecher Förster: Öffentlich-rechtliches Fernsehen sollte am 15. Mai Beitrag zu höherer Wahlbeteiligung leisten …
SPD-Haushaltsexperte fordert konkrete Verbesserungen in der bayerischen Steuerverwaltung …
Fraktionsvize Strohmayr: Nur 19,4 Prozent der Chefposten an Gymnasien mit Lehrerinnen besetzt …
Empörung über Nein zu Gemeinschaftsschulprojekt im Altmühltal …
80 Millionen Euro: SPD-Fraktionschef befürchtet teure Fehler der Staatsregierung …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias: Suche nach rechtmäßigen Eigentümern von Kunstwerken wurde in Bayern sträflich vernachlässigt …
Integrationspolitischer Sprecher Tasdelen: Fall des kleinen Leonardo in Zirndorf darf sich unter keinen Umständen wiederholen …
Entscheidung soll neuer Landrat treffen …
SPD-Fraktionschef für weitere Verschärfung der Regeln …
Tierschutzpolitischer Sprecher Woerlein: Nicht durchdachte Anschaffungen enden häufig im Tierheim …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher warnt vor hohen Risiken und fordert mehr Kontrollen …
Fraktionschef Rinderspacher: Angesetzte Summe für nächsten Doppelhaushalt ist Tropfen auf heißen Stein - Bayernplan braucht in diesem Tempo …
SPD-Landtagsfraktion erinnert an einen Meilenstein auf dem Weg zum Ausstieg aus der Atomenergie …
Verbraucherschutzpolitiker von Brunn: Öko-Eier müssen erkennbar sein …
Integrationspolitischer Sprecher Tasdelen: Menschen, die ihr Leben lang in Deutschland gearbeitet haben, müssen sich ihr Aufenthaltsland …
vorige Seite | Seite 283 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima