Mehr Geld für Arbeitnehmer durch Abmilderung der Kalten Progression und Lohnerhöhungen …
SPD-Integrationsexperte: Krude Parolen schaden der bayerischen Wirtschaft …
Pfaffmann: Ehrenamt darf aber nicht sozialstaatliche Aufgaben ersetzen …
Arbeitsmarkpolitische Sprecherin Weikert: Mindestlohn ist eines der größten sozialpolitischen Reformprogramme unserer Zeit …
Neue Arbeitslosenzahlen: SPD-Arbeitsmarktexpertin Weikert fordert Sozialministerin Müller auf, selber aktiv zu werden …
SPD-Fraktionsvorsitzender will sich nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichts auch in Bayern dafür einsetzen, keine weiteren Ausnahmen vom …
SPD-Bildungsexpertinnen warnen vor Verschärfung des Fachkräftemangels …
Kränzlein: Nach der Entlassung von 22 Rundgangsleitern am Obersalzberg wegen des Verdachts der Scheinselbstständigkeit müssen verstärkt …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: 67.000 Menschen in Bayern profitieren von SPD-Initiative - CSU-Staatsregierung muss Verantwortung …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Nicht nur Jugendliche, auch einige Unternehmen sind nicht ausbildungsreif …
Landtagsabgeordnete Müller fordert Maßnahmen der Staatsregierung, um mehr junge Männer für typische Frauenberufe zu gewinnen …
SPD-Fraktionschef: Konjunktur mit Zukunftsinvestitionen anschieben - Stillstandspolitik der CSU schadet den Unternehmen …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Bayern muss sich Bundesmaßnahmen als Beispiel nehmen …
Jobcenter sollen bei der Vermittlung von Langzeitarbeitsarbeislosen finanziell unterstützt werden - SPD-Fraktionschef Rinderspacher: …
Harald Güller und Dr. Linus Förster unterstützen den bundesweiten Protesttag der OSRAM-Mitarbeiter …
Wirtschaftspolitische Sprecherin Karl: Doppelproblematik von unbesetzten Lehrstellen und arbeitslosen Jugendlichen sollte mit allen …
Sozialministerin Müller soll am 15. September berichten - Dramatische Lage Ergebnis des Versagens der Staatsregierung …
Junge Menschen erfolgreicher in den Arbeitsmarkt integrieren – Staatsregierung setzt Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag nicht um …
SPD-Wirtschaftspolitikerin Annette Karl: „Bayern braucht qualifizierte Arbeitnehmer aus EU-Ländern und aus Drittstaaten“ …
Arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Angelika Weikert: Staatsregierung bekommt das Problem nicht in den Griff …
vorige Seite | Seite 10 von 12 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima