Rinderspacher: Einsatz der Sicherheitswacht ist der falsche Weg …
Regelmäßiger Bericht der Staatsregierung nötig …
Polizeiexperte Gantzer: Neu geschaffene Stellen bringen keine kurzfristige Entspannung der Lage …
SPD-Innenexperte Wengert: Innenministerium trägt mit vorschnellen Berichten über Terroristen, die angeblich als Flüchtlinge getarnt durch …
Gantzer: Filmkameras an Polizeiuniformen sind offenbar gutes Mittel, um Gewalt gegen Polizisten einzudämmen …
Aktuelle Stunde der SPD-Fraktion am Dienstag im Landtag …
SPD-Polizeiexperte Gantzer: Blick in andere Länder beweist die positiven Auswirkungen einer staatlichen Entkriminalisierung …
Ritter: Organisationen wie "Der Dritte Weg" und "Die Rechte" neu bewerten und gegebenenfalls verbieten …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher: Neonazis die Stirn bieten! …
Besuch in Unterkunft für minderjährige Flüchtlinge besonders im Visier der Rechtsextremen …
Voller Erfolg für SPD-Veranstaltung im Bayerischen Landtag - über 200 Gäste aus allen Bereichen der bayerischen Polizei …
Verstärkte Schleierfahndung kann nicht nur aus dem Bestand gestemmt werden …
Rinderspacher fortdert eine gerechtere Verteilung der Flüchtlinge in Europa …
Dank an Einsatzkräfte und Demonstranten - Sorge über Verfestigung von Ost-West-Frontlinien …
Generalinspekteur der Bundeswehr zu Gast im Landtag …
SPD-Abgeordneter Florian Ritter: Bedeutender Fahndungserfolg der Polizei - Querverbindungen zu anderen Gruppen des rechten Spektrums …
SPD-Rechtspolitiker Ritter: Verbot von "der dritte Weg" muss geprüft werden …
vorige Seite | Seite 14 von 18 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima