Totalversagen von Verbraucherschutzministerium und Lebensmittelkontrolle …
Verbraucherschutz-Experte von Brunn fordert mehr Kontrolleure und mehr Kontrollen von Großställen …
Umwelt-Straftäter müssen streng verfolgt werden - Anfrage an Staatsregierung …
SPD-Verbraucherexperte von Brunn: Öffentlichkeit hat Anspruch auf Informationen über Situation …
Verbraucherschutzexperte von Brunn: Ankündigung von Kontrollen ist Versagens-Eingeständnis - Staatsregierung muss endlich alle Karten auf …
„Salmonellen-Skandal ist symptomatisch für Kontrollversagen“ …
Verbraucherschutz-Sprecher von Brunn: Ministerin Scharf muss über mögliches bayerisches Behördenversagen Auskunft geben …
Verbraucherexperte von Brunn kritisiert ungerechte Geschäftemacherei der Banken - Antrag im morgigen Verbraucherschutzausschuss …
CSU lehnt Forderung nach einem regelmäßigen Bericht zum Zustand der Bergwälder im Freistaat ab …
SPD-Anfrage bestätigt: Laubbläser sind äußerst schlecht für die Umwelt und gesundheitsgefährdende Lärmquelle …
Durch Kosmetika gelangt Mikroplastik in den Wasserkreislauf - CSU lehnt SPD-Antrag zum Verbot von Mikroplastik ab …
Was denn nun? SPD-Anfrage zum Thema wird im Landtag abgelehnt - Verbraucherschutzministerin Ulrike Scharf findet es trotzdem wichtig …
SPD-Umweltexperte: Schutz der Alpen statt kurzsichtigem Profitdenken! …
Anfrage im Plenum – Umweltpolitiker: Herrmann hat versprochen, die Natur in Elmau zu schützen …
Florian von Brunn fordert Abschaffung der Zusatzgebühren auch beim Festnetz und Internet …
CSU-Mehrheit im Landtag verabschiedet Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes - Naturschutzgebiet im Steigerwald ist in Gefahr …
Münchner Abgeordneter Florian von Brunn in der Aktuellen Stunde: Keine dritte Startbahn auf Schleichwegen …
Umweltexperte von Brunn sieht nicht nur Umweltschutzaspekte, sondern auch positive wirtschaftliche Effekte für die gesamte Region …
SPD-Experte Florian von Brunn verlangt mehr Geld für die Verbraucherberatung …
SPD-Umweltsprecher Florian von Brunn fordert: Keine Ausweitung des Skigebiets am Riedberger Horn ins Schutzgebiet …
vorige Seite | Seite 34 von 38 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima