Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias: Minister Spaenle muss jetzt sicherstellen, dass Geld auch in Forschung und Lehre ankommt …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias fordert völlige Transparenz bei umstrittener Planung …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias: Suche nach rechtmäßigen Eigentümern von Kunstwerken wurde in Bayern sträflich vernachlässigt …
Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias: Rücknahme der Lehrdeputatserhöhung erreicht nur Teil der Hochschulen …
Hochschulexpertin Zacharias: Notwendige Reformen und Arbeitsfähigkeit werden durch ständige Wechsel an der Spitze ausgebremst …
Hochschulsprecherin Zacharias: SPD fordert, Wissenschaftler nicht länger zu befristen, sondern langfristige Perspektiven zu bieten …
SPD-Landtagsabgeordnete kritisieren Umgang mit brauner Vergangenheit …
Schwabinger Kunstfund: SPD-Kultursprecherin Zacharias begrüßt die Ankündigung von Cornelius Gurlitt, faire Lösungen für Bilder zu finden …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias: Spaenle hat offenbar kein Konzept für den Umgang mit dem Kunstschatz - Aufarbeitung ist wegweisend …
Kulturpolitische Sprecherin Zacharias: Mit kommentierter Ausgabe erfüllt Bayern einen Bildungsauftrag …
SPD-Hochschulsprecherin Zacharias: Unterbringung der Sammlung und Rückgabe klären - Georg Rosenthal: Moralische Dimension sehen und …
Abgeordnete befürchten staatliche Übernahme …
Einfache Rückgabe von Bildern nicht möglich …
Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias: Zahlreiche Studierende ohne bezahlbare Unterkunft - Studentenwerke werden von Staatsregierung …
Isabell Zacharias: CSU hat Forderung, Essenspakete abzuschaffen, nicht verstanden - Höchste Zeit, dass rückwärtsgewandte Asylpolitik …
Hochschulpolitische Sprecherin Zacharias: Staatsregierung hat die Universitäten und Fachhochschulen seit Jahren sträflich vernachlässigt …
vorige Seite | Seite 7 von 7
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima