SPD-Haushaltssprecher: CSU-Versäumnisse bei Flüchtlingsarbeit …
Haushaltsexperte Halbleib: Im Nachtragshaushalt 2016 versteckte Verschuldung bekämpfen und Kommunen unterstützen - Realistische …
Haushaltsausschuss bewilligte heute Rate in Höhe von 800.000 Euro für die erste Teilbaumaßnahme - Stellvertretender Vorsitzender erklärt: …
SPD-Haushaltssprecher Halbleib hält angesichts des aktuellen Versorgungsberichts des Freistaats Bayern die Pensionsvorsorge der …
Seliger-Gemeinde würdigt Sudetendeutsche Landsmannschaft - Auszeichnungen für Banater Jugend- und Trachtengruppen sowie für …
Finanzexperte Halbleib: Der Sanierungsstau von heute ist die versteckte Verschuldung von morgen …
SPD-Haushaltssprecher Halbleib: Die bisherigen Vorschläge des bayerischen Finanzministers sind verfassungswidrig …
Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib: Keinen Präzedenzfall schaffen …
SPD-Finanzsprecher Volkmar Halbleib: Söder soll mehr Personal für die reguläre Steuerfahndung einstellen - 1800 Beamte fehlen …
Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib: Jährliche Dokumentation des Verzichts auf Fahrtkosten fürs Finanzamt reicht aus …
Bericht des Kultusministeriums zeigt: riesiger staatlicher Finanzierungsbedarf von weit über einer halben Milliarde Euro …
SPD-Finanzpolitiker Halbleib: Dumping bei der Erbschaftsteuer schadet letztlich auch dem Freistaat …
Vertriebenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion: Haben seit 20 Jahren dafür geworben …
Regionalisierung von Steuersätzen wäre höchst ungerecht …
Halbleib wirft Finanzminister Söder fehlende Weitsicht vor - Trotz boomender Wirtschaft keine Vorsorge für schlechte Zeiten angelegt - …
Halbleib: Regierung muss Kritik der Opposition aushalten - Racheaktion ist peinlich …
Sozialdemokraten legen 157 Änderungsanträge zum Doppelhaushalt 2015/16 vor …
Petition erfolgreich - Finanzministerium muss Auftrittsverbot zurücknehmen …
SPD, FREIE WÄHLER und Grüne verlangen Entschuldigung und fordern Präsidentin Stamm zum Handeln auf …
SPD-Finanzsprecher Volkmar Halbleib: Söder muss alle 1800 Stellen in der Finanzverwaltung besetzen …
vorige Seite | Seite 12 von 15 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima