Anfrage ergibt: Innenministerium will Suche nach modernerem Modell dieses Jahr starten …
Fraktionschef Rinderspacher: Er war ein Ausnahmepolitiker und großartiger Mensch …
Debatte im Landtag: Fraktionsvizin Strohmayr verlangt mehr Hilfe für verzweifelte Frauen - Studie der Staatsregierung unterstützt …
SPD-Bildungspolitiker Güll: Angebot in Bayern bislang auf letztem Platz in Deutschland …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Auch im Hinblick auf wachsende Zahl ausbildungswilliger Flüchtlinge wichtiger Schritt …
Fraktionschef Rinderspacher: CSU will Wahlkampf auf dem Rücken der Migranten - Migrationspolitischer Sprecher Taşdelen will ein …
Parlamentarischer Geschäftsführer Halbleib: vollumfängliche Aufklärung ist dringend - Umweltpolitiker von Brunn fordert Bericht über die …
Gesetzentwurf zur Novellierung morgen auf der Tagesordnung im Plenum - Gleichstellungsbeauftragte stärken und Sanktionen einführen …
Schwäbischer Abgeordneter Güller warnt vor Fallstricken bei Brauchtumsoffensive der Staatskanzlei …
Bildungspolitischer Sprecher Güll: Kinder werden krank vom Stress - Verfassungsmäßigkeit des Verfahrens ist anzweifelbar …
SPD-Anträge morgen im Innenausschuss: Preis darf nicht vor Qualität gehen …
Umweltpolitiker Scheuenstuhl zum "Tag gegen Lärm" am 27.04.: Staatsregierung stellt sich bei Lärmschutz taub …
Finanzexperte Kränzlein: Staatliche Bauämter sind personell zu schlecht ausgerüstet …
Innenminister Herrmann muss belastbare Kostenrechnung vorlegen - Bürger haben kein Verständnis für weitere Verzögerungen …
SPD-Energieexpertin Kohnen: Atomtechnik nicht kontrollierbar - Energiewende vorantreiben …
Gesundheitspolitische Sprecherin Sonnenholzner: Zahl der abhängigen Schwangeren steigt - Risiko für Schädigungen bei Neugeborenen ist erhöht …
SPD fordert Ausbau von Polizei- und Lehrerstellen …
Besonders kontrovers wurden die Themen "Wählen ab 16", "Tierversuche" und "Cannabis legalisieren" diskutiert …
SPD-Verbraucherschutzexperte von Brunn fordert von der Staatsregierung mehr Vorsorge und Transparenz - offenbar Tausende Tiere ungetestet …
Waldmann: Die Beschäftigung von Privatfirmen ist generell problematisch - SPD-Abgeordneter Ritter stellt umfangreiches Anfragenpaket an …
vorige Seite | Seite 205 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima