Medienpolitikerin Fehlner: Zur Auffrischung der Gremien Menschenrechtsorganisationen, Menschen mit Behinderung, Migranten, Muslime und …
Verbraucherschutzpolitiker von Brunn: Verbraucher wurden nicht genügend geschützt - Reform der Lebensmittelkontrollen nötig …
SPD-Fraktionschef Rinderspacher fordert institutionalisierten Dialog …
Rinderspacher: Angriff auf Tarifautonomie ist Angriff auf das Grundgesetz – Streikrecht muss unangetastet bleiben …
SPD-Sozialpolitikerin Waldmann fordert neue Prioritätensetzung …
Rinderspacher fortdert eine gerechtere Verteilung der Flüchtlinge in Europa …
SPD-Anfrage zeigt: Nur in einem Bruchteil der bayerischen Schulen kommen moderne Arbeitsgeräte wie Tablets zum Einsatz …
Sozialpolitische Sprecherin Weikert: Staatsregierung hat noch nicht einmal die Mittel aus der ersten Soforthilfe des Bundes vom November …
SPD-Bildungspolitiker Güll: Die Fachoberschule und die Realschule müssen als zweite starke Säule neben dem Gymnasium zum Erreichen der …
CSU im Umweltausschuss lehnt Hilfe für Tiger ab - Mittelfränkischer Abgeordneter fordert Runden Tisch zur Rettung der geschützten Tiere …
Aussagen der Verbraucherschutzministerin im Landtagsausschuss völlig unzureichend - SPD-Verbraucherpolitiker wird weiter nachhaken …
Zum Internationalen Tag gegen Kinderarbeit: SPD-Sozialpolitikerin Weikert kritisiert, dass klarer Auftrag des Landtags nicht erfüllt wird - …
Fraktionschef Rinderspacher spricht auf der Demo der Postbeschäftigten in München …
vorige Seite | Seite 240 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima