Dank an Einsatzkräfte und Demonstranten - Sorge über Verfestigung von Ost-West-Frontlinien …
Totalversagen von Verbraucherschutzministerium und Lebensmittelkontrolle …
Ex-Geschäftspartner der Modellbaufirma sagen am Donnerstag aus …
SPD gegen bayerischen Sonderweg der Abschreckung …
Brauchen realistische Kostenschätzung - Bundesverkehrsminister Dobrindt muss endlich liefern …
Bildungspolitischer Sprecher Güll: CSU-Regierung reitet mit ihrem sturen Festhalten am G8 ein totes Pferd …
Agrarpolitischer Sprecher Arnold: Eiskalte Ablehnung des Verbandsklagerecht zeigt Verbohrtheit der Staatsregierung …
SPD-Medienpolitikerin Fehlner begrüßt das Einlenken der Staatsregierung …
Umweltpolitiker Scheuenstuhl: Staatsregierung muss schleunigst handeln - hohe EU-Vertragsstrafen drohen …
SPD-Integrationspolitiker erhofft sich konkrete Schritte statt allgemeiner Handlungsempfehlungen und Bewegung beim Integrationsgesetz …
Verbraucherschutz-Experte von Brunn fordert mehr Kontrolleure und mehr Kontrollen von Großställen …
Anbindehaltung von Milchvieh nicht generell verbieten - Tierwohl und Auswirkungen auf den ländlichen Raum abwägen …
Sozialsprecherin Weikert: Anstatt auf dem Mindestlohn rumzuhacken, sollte sich die Staatsregierung um die Probleme am Arbeitsmarkt kümmern! …
Wohnungsexperte Lotte: Staatsregierung ist in der Pflicht steigenden Miet- und Immobilienpreisen entgegenzuwirken …
Umweltpolitiker Scheuenstuhl fordert: Staatsregierung muss Sanierung maroder Abwasserleitungen fördern …
Familienpolitische Sprecherin Rauscher: Kita-Angebote müssen angepasst und Beratungs- und Unterstützungsangebote geschaffen werden …
Berlin macht den Anfang und führt als erstes Bundesland die Mietpreisbremse ein - CSU lässt sich Zeit, obwohl entsprechende Daten vom …
vorige Seite | Seite 241 von 301 | nächste Seite
Die Suche durchstöbert Pressemitteilungen und politische Positionen. Sie ist eine Volltextsuche, ähnlich der von Google. Groß- und Kleinschreibung sind egal. Die Suche benutzt Wortstämme – abgeordneter
findet auch „abgeordnete“ oder die „abgeordneten“.
Ohne spezielle Schreibweise müssen alle Suchbegriffe (bzw. deren Wortstämme) in den Ergebnissen vorkommen. Die Ergebnisse werden nach Aktualität sortiert. Bei der Sortierung nach „Relevanz” wird zusätzlich die Trefferqualität (Häufigkeit der Suchbegriffe im Text) berücksichtigt.
"
vor/hinter einem Ausdruck, z. B. "bayerischer landtag"
: Suche genau diesen Ausdruck. Wortstämme funktionieren auch innerhalb eines Ausdrucks.-
vor einem Wort, z. B. -petition
: Das Wort darf nicht vorkommen.*
vor, in oder nach einem Wort: Platzhalter. Die Suche nach atom*
liefert auch Ergebnisse zu „atomstrom“. Aber: Die Berechnung der Relevanz leidet.~
nach einem Wort: Unscharfe Suche. petizion~
findet „petition“.ODER
(in Großbuchstaben) zwischen zwei Suchbegriffen, z.B. atomkraftwerk ODER akw
: Suche nach dem einen oder dem anderen Begriff. Wenn es weitere Suchbegriffe gibt, muss dies in Klammern geschrieben werden, z.B. (atomkraftwerk ODER akw) fukushima